Showtime im VINO E CVLTVRA Görlitz
Görlitz, 12. Dezember 2016. Warten auf Karten hatte keinen Zweck mehr: Die große Weihnachtsshow "Warten auf Weihnachten", die vorgestern im VINO E CVLTVRA am Görlitzer Untermarkt über die Bühne ging, war ausverkauft. Das ist ein toller Erfolg für WalkoMedia aus Markersdorf, denn "Warten auf Weihnachten" ist die Weihnachtssendung (Idee und Produktion: Peter Hoffmann) des Unternehmens, demnächst zu sehen im eRTV und auf MyTVplus.
Abbildung: Sänger Peter Sebastian (li.) und Moderator Alexander G. Schäfer.
Bekannte Gesichter und Vielfalt auf der Bühne
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Die Vielzahl der beteilgten Künstler – Peter Sebastian, Dorit Gäbler, Sandra Mo, Valentino, Linda Feller, Katharina Gärtner, Angelika Martin, Der flotte Heinrich, Nicci Sander, Siegfried Ziegert, Matthias Lietzmann und Giso Weißbach – garantierte einen abwechslungsreichen Mix aus unterschiedlichen Musikgenres, Gelesenem und Gereimten rund um die Weihnachtszeit.
Moderiert wurde der Abend von Alexander G. Schäfer – wem der bekannt vorkommt: ja, es ist der Sohn des unvergessenen Gerd. E. Schäfer, der neben vielen anderen Rollen auch als Maxe Baumann berühmt wurde.
Längst hat sich die Theaterbühne des VINO E CVLTVRA im Görlitzer Kulturangebot etabliert und bietet Raum für ein Programm, das vor allem Konzerte, Kabarett und Lesungen umfasst.



-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
- Quelle: red | Für viele Besucher war es ein Wiedersehen mit ihren Stars.
- Erstellt am 12.12.2016 - 06:16Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2016 - 06:39Uhr
Seite drucken