Bevor der letzte Vorhang fällt: zu spät
Görlitz, 8. Oktober 2015. Bevor der letzte Vorhang fällt - nee, nee, bei den Görlitzer Jazzhappen fällt er gerade. Ob das auch gut so ist, wird man ja wohl noch diskutieren dürfen. Jedenfalls kommt zum Abschied "The Fuck Hornisschen Orchestra" auf die Görlitzer Theaterbretter
Abbildung. The Fuck Hornisschen Orchestra. Foto: PR
Jazzhappen im Abendlicht
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Kleine Lesebühne in großem Haus: Einmal, nur einmal, im Jahr bitten die Jazzhappen Görlitz mit ihrer "musikalische Lesebühne" genannten Kreisquadratur ins größte Haus der Görlitzer Dependance des Görlitz-Zittauer Theaters.
Am allerletzten Oktobertag des Jahres 2015 treten sie hier auf und haben - nicht Reiz genug - auch noch das weltberühmte Duo "The Fuck Hornisschen Orchestra" im Gepäck. Fuck Hornisschen? Das sind Julius Fischer und Christian Meyer.
Beriehmte Leite, denn schon Anno 2009 waren die beiden Showbandler für den NDR Comedy Contest entdeckt worden. Dort waren sie drei lange Jahre lang u.a. an der Seite von Karl Dall in mehr als 30 Auflagen zu zu erleben. Bei "Nigthwash" und im "Quatsch Comedy Club" sind sie Stammgäste und seit 2014 haben sie ihre eigene wöchentliche TV-Sendung "Comedy mit Karsten" im MDR. In Görlitz werden diese Protagonisten der allseitigen Erheiterung mit Hits aus ihrem ganzaktuellneuem Album "Palmen" Sangria-Flair verbreiten. Krüger und Altmann dagegen wären keine Görlitzer Urgesteine, blieben sie nicht beim Lokalbier, zu dem sie "bissige neue Texte" kredenzen wollen.
Das Ende einer Ära
Es ist die allerletzte Vorstellung der Jazzhappen-Ära. Jazzhappen entstand im November 2008 als real-realistische Alternative zum Tatort (Sonntags in der kleinen Stadt - wer's nicht kennt, bitte googeln oder gleich hier klicken). Ab 2011 kristallisierte sich die erfolgreiche musikalischen Lesebühne mit dem Stammensemble Axel Krüger, Mike Altmann und Michael Mönnig heraus. Ach Mist - aus familiären Gründen (ist er unterlegen?) kann der Saxofoner Michael Mönnig nicht mehr so oft dabei sein.
Wie weiter?
Wie Krüger und Altmann weiterhin die Leseliteratur beleben wollen, soll während der finalen Jazzhappen-Show am 31. Oktober 2015 im Theater Görlitz bekanntgegeben werden.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 31. Oktober 2015, 19.30 Uhr,
Theater Görlitz.
Karten? Ohne die kommt man nicht rein. Wer auf Nummer sicher gehen will, investiert im Vorverkauf (als ob es einen Nachverkauf gäbe) ein dutzend Euro. Das klappt an der Theaterkasse, den wunderlich oft unbekannten Vorverkaufsstellen und selbstredend online.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 08.10.2015 - 19:38Uhr | Zuletzt geändert am 19.10.2015 - 22:50Uhr
Seite drucken