Feuerserie in der Landwirtschaft
Panschwitz-Kuckau / Pančicy-Kukow | Hoyerswerda / Wojerecy | Kamenz / Kamjenc | Medewitz. Seit dem vergangenen Wochenende lodern Feuer auf - in der Tierhaltung, einer Scheune, auf dem Acker. Die Ursachen reichen von unglücklichen Umständen bis zur Brandstiftung.
Unterschiedliche Brände lassen teils Brandstiftung vermuten
So wird vermutet, dass hinter dem Feuer, das am Sonnabend, dem 3. Oktober 2009, nachmittags in Panschwitz-Kuckau ausbrach, Brandstiftung steht. In einer brennenden Scheune kam eine Schafherde ums Leben. Unser Foto zeigt die Rauchsäule aus Sicht der Autobahn A 4 gegen 16 Uhr.
Am frühen Dienstagmorgen, dem 6. Oktober 2009, kam es zu einem Feuer in Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda. Vier Pferde, zwei Ponys und ein Esel kamen ganz besonders zum Leidwesen der Kinder - und Jugendlichen, die sich hier engagierten, starben. Ursache war, so wird vermutet, dass die Tiere die elektrischen Leitungen angeknabbert hatten. Der Kriminaldienst Hoyerswerda, unterstützt von den Brandursachen-Ermittlern der Kriminalpolizeiinspektion Oberlausitz-Niederschlesien, kann in diesem Fall eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung ausschließen.
Am Abend des gleichen Tages brannte in Medewitz im Landkreis Bautzen eine 20 x 10 Meter großer und 5 Meter hoher Unterstand aus Holz, in dem landwirtschaftliche Geräte sowie Heu und Stroh gelagert waren. Zwei Zugmaschinen, Heuballen, Getreide und ein angrenzender Carport mit eingelagertem Feuerholz fielen den Flammen zum Opfer. Die Ursache steht noch nicht fest, Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr im Bereich des Brandortes nimmt das Lagezentrum der Polizeidirektion in Görlitz unter Telefon 03581 468-224 oder auch eine andere Polizeidienststelle entgegen.
Am 7. Oktober 2009 musste die Feuerwehr gegen halb Sechs morgens in Kamenz zwischen Tonberg und Panschwitz-Kuckau einen Haufen Astverschnitt löschen, der lichterloh brannte. Der respektable etwa 15 x 5 x 1,5 m große Haufen lagerte in der Nähe von Windrädern. Wie es zu dem Feuer kam, ermittelt die Polizei.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 07.10.2009 - 19:37Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2009 - 20:07Uhr
Seite drucken