Grünpflege auf dem Jüdischen Friedhof Görlitz
Görlitz, 5. Juni 2020. Der Bürgerrat Südstadt und Freiwillige aus der Bürgerschaft waren vom 26. bis zum 28. Mai 2020 auf dem Jüdischen Friedhof an der Biesnitzer Straße im Einsatz (der Görlitzer Anzeiger hatte angekündigt). In Abgestimmung mit der Friedhofsverwaltung haben sie sich an diesen drei Tagen vor allem der Grünpflege gewidmet – selbstverständlich unter Einhaltung der hygienischen Auflagen zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus.
Danke für die Unterstützung!
Thema: Jüdisch
Juden hatten und haben einen großartigen Anteil an der Entwicklung Deutschlands in Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Leben ist undenkbar ohne die Erinnerung an die Zeit, als es in Deutschland ausreichte, Jude zu sein, um verhaftet, deportiert und umgebracht zu werden, wenn man nicht rechtzeitig geflohen war.
Einige der Gräber auf dem Jüdischen Friedhof in der Südstadt waren zugewachsen und die Wege abseits des Hauptweges kaum noch begehbar. Das mit den Engagement der Bürger jetzt erreichte Ergebnis kann sich sehen lassen.
Danke sagen der Bürgerrat Südstadt und die Friedhofsverwaltung allen Beteiligten für ihren Einsatz und die Unterstützung.
Für dieses Jahr sind noch weitere Aktionen ins Auge gefasst.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Foto: Daniel Breutmann
- Erstellt am 05.06.2020 - 06:40Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2020 - 07:12Uhr
Seite drucken
