Zweite Bürgerversammlung in Rauschwalde am 31. Januar 2017
Görlitz, 25. Januar 2017. Der Bürgerrat Görlitz Rauschwalde lädt zur zweiten Bürgerversammlung ein. Mit dabei sind Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Vertreter der Stadtverwaltung.
Abbildung: Haus Reichertstraße 56 in Görlitz-Rauschwalde, aufgenommen am 16. Juli 2007.
Bürgerbeteiligung in Rauschwalde startet ins zweite Jahr
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
Es soll auf das erste Jahr der Bürgerbeteiligung zurückgeblickt und das Jahr 2017 vorbereitet werden. Auf den Tisch kommen sollen neue Ideen, aber auch Probleme der Bewohner des Stadtteils Rauschwalde.
Hingehen!
Dienstag, 31. Januar 2017, 18 Uhr,
Pflegestift Görlitz-Rauschwalde, Friedrich-List-Straße 8a.
Fahrdienst!
Für Rauschwalder Bürger, die wegen des Winterwetters unsicher zu Fuß sind, aber gern zur Bürgerversammlung kommen möchten, bietet der Bürgerrat einen Fahrdienst an. Anmeldungen dafür werden bis 29. Januar 2017 unter der Tel. 03581 - 87 94 90 entgegengenommen.



-
Görlitzer Neiße-Bad unter neuer Führung: Christian Kepstein übernimmt
Görlitz, 25. September 2023. ES gibt einen Wechsel an der Spitze des Görlitzer Neiße...
-
FREI DAY: DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz stärkt Zukunftskompetenzen ihrer Schüler
Görlitz, 24. September 2023. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz setzt auf Innovation ...
-
GörlitzCrowd: Sonderfinanzierung für Kinderprojekte zum Weltkindertag
Görlitz, 20. September 2023. Anlässlich des heutigen Weltkindertages hat die Stadtwerke G&...
-
Dieter Bingen: Ehrenträger des Internationalen Brückepreises 2023
Görlitz, 15. September 2023. Ein herausragender Förderer der deutsch-polnischen Beziehunge...
-
Gegen Fake News, Cybermobbing und Meinungsmache: Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen im Kreis soll gestärkt werden
Görlitz, 13. September 2023. Kinder kommen immer früher mit modernen Medien und deren Inha...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.01.2017 - 15:21Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2017 - 15:37Uhr
Seite drucken