Stadt und Landkreis Görlitz profitieren von der Sparkasse
Görlitz. Was eine Sparkasse von einer Bank unterscheidet, ist vor allem die Gemeinwohlorientierung. Diese kommt vor allem in den Ausschüttungen der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute an Ihre Träger, die Städte und Lanbdkreise, und über die Sparkassenstiftungen zum Ausdruck. So kann die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien auf Grundlage eines Beschlusses der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes eine Million Euro an die Stadt Görlitz und den Landkreis Görlitz überweisen.
Eine Million Euro für die Region
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hatte das Geschäftsjahr 2010 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen, so dass nun diese Ausschüttung vorgenommen werden kann. Für den klammen Landkreis Görlitz, der von dieser Summe 840.000 Euro erhält, und die Stadt Görlitz, die sich über 160.000 Euro freuen kann, ist das sicher eine gute Nachricht.
Der Sparkassen-Vorstandsvositzende Michael Bräuer sieht mit der Ausschüttung das Modell der Sparkassen erneut bestätigt: "Der wirtschaftliche Erfolg der Sparkasse ist die Basis für unser starkes Engagement zum Gemeinwohl in der Region. Mit der Ausschüttung dieser einen Million Euro geben wir einen Teil der vor Ort erwirtschafteten Erträge wieder in die Region zurück. Damit tragen wir dazu bei, die Lebensqualität im Landkreis zu erhöhen."
Kommentar:
Das ist ein wahres Wort: Wer sein Geld in der heimischen Region ausgibt, stärkt die hiesige Wirtschaft - Voraussetzung für vernünftige Löhne, Steueraufkommen und Aktivitäten der Verwaltung über die Pflichtaufgaben hinaus.
Eine herausragende Rolle in den regionalen Wirtschaftskreisläufen haben die Sparkassen, die nahezu regelmäßig nicht unbeträchtliche Überschüsse erwirtschaften. Davon profitieren die Verwaltungshaushalte, aber auch Kultur, Sport und andere Initativen. Als Wirtschaftsunternehmen sind die Sparkassen - neben den genossenschaftlich organisierten Banken - oftmals erste Ansprechpartner für die Finanzierungsfragen kleiner und mittlerer Unternehmen.
Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert sind die Sparkassen ein Erfolgsmodell - und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ist ein Teil davon,
meint Ihr alter Pfennigfuchser Fritz R. Stänker



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 04.10.2011 - 15:31Uhr | Zuletzt geändert am 04.10.2011 - 16:07Uhr
Seite drucken