Ilse in der Flut
Senftenberg / Zły Komorow, 12. April 2007. Im Ilse-See hat sich die erste Million Kubikmeter Flutungswasser gesammelt. Damit hat sich seit Beginn der Flutung des ehemaligen Tagebaus Meuro, zwischen Großräschen und Senftenberg gelegen, der Wasserspiegel in den letzten vier Wochen um rund zwölf Meter erhöht.
Wasser im Lausitzer Seenland steigt

Damit rückt das Lausitzer Seenland, größtenteils ein schiffbarer Verbund gefluteter und renaturierter Tagebau-Restlöcher, wieder ein Stück näher. Der Ilse-See wird seine größte Ausdehnung mit acht Quadratkilometern erreichen. Es wird der letzte in einer Reihe von 30 künstlichen Seen im Lausitzer Revier sein: Was in den 1960er Jahren mit der Flutung des Senftenberger Sees begann, wird nun vollendet. Mit dem Ilse-See wird das Lausitzer Seenland über 140 Quadratkilometer Wasserfläche verfügen – Europas größte künstliche Seenlandschaft. Zwischen Berlin und Dresden entsteht ein Wassersport-El-Dorado der Superlative und ein Naturparadies von Menschenhand.
Aber Vorsicht:
Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH – kurz LMBV – weist wiederholt auf das Betretungsverbot von nicht freigegebenen Bereichen des ehemaligen Tagebaus hin. Die Sanierung stellt die Trittsicherheit bezogen auf den Endwasserstand her und ist somit noch nicht gegeben. Tieferliegende Bereiche sind durch das Aufsteigen des Wassers rutschungsgefährdet. Die LMBV bittet, die Hinweis- und Verbotsschilder unbedingt zu beachten.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red Fotos: /Peter Radke
- Erstellt am 12.04.2007 - 00:46Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2021 - 18:31Uhr
Seite drucken