Görlitzer Straßenleben wird verlängert
Görlitz, 9. Juli 2021. Asphaltierte Straßen mit einem Bitumen-Edelsplitt-Schicht zu versehen, verlängert deren Lebensdauer. Die Kosten dafür sind vergleichweise günstig und die Verkehrseinschränkungen gering, weil Straßensperrungen meist nicht nötig sind. In Görlitz erfolgt das Make-up für ausgewählte Straßen in der Zeit vom 12. bis zum 14. Juli 2021.
Abb.: Das Bitumen verbindet die Fahrbahnoberfläche und den aufgebrachten Splitt. Dieser wird eingewalzt, damit das Bitumen ihn so richtig festkrallen kann. Der Fahrzeugverkehr trägt ein Übriges zu dieser innigen Verbindung bei. Splittsteinchen, die noch einmal davongekommen sind, werden nach einigen Tagen aufgekehrt und sind beim nächsten Mal wieder dabei.
Foto: Myléne, Pixabay License
Bewohner werden gebeten, Fahrzeuge im Umfeld zu parken
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
- Drei Vollsperrungen in Görlitz [06.01.2023]
- Straßenbaustellen in Görlitz [04.12.2022]
Die Oberflächenbehandlung verschließt Netzrisse und verbessert zudem die Griffigkeit der Asphaltoberfläche; insgesamt wird die Nutzungszeit der Straßendecke verlängert.
Vorgesehen für die lebensverlängernde Maßnahme sind die
- Friesenstraße – vom Grenzweg bis zur Promenadenstraße,
- Kastanienallee – von der Promenadenstraße bis ungefähr in Höhe Kastanienallee Nr. 16 B / S-Kurve,
- Leschwitzer Straße – von der Albert-Blau-Straße bis zur Zittauer Straße und
- Stauffenbergstraße – von der Leschwitzer Straße bis zur Gerda-Boenke-Straße.
Dabei werden die Straßen nicht großflächig, sondern nach einer Straßenreinigung punktuell instandgesetzt. Das geschieht bei laufendem Verkehr unter kurzzeitigen Sperrungen. Nur im Bereich der Kastanienallee wird man nicht an den Baumaschinen vorbeifahren können, hier ist also etwas Geduld gefragt.
Die Anlieger und Nutzer der genannten Straßen werden gebeten, sich auf die Baumaßnahme einzustellen und ihre Fahrzeuge auf Straßen im Wohnumfeld zu parken bzw. abzustellen. Das Sachgebiet Straßenbau/Stadtgrün der Stadtverwaltung Görlitz bittet die Verkehrsteilnehmer, die während der Bauphase auftretenden Einschränkungen und Beeinträchtigungen zu tolerieren.
Die Unterhaltsmaßnahme ist wetterabhängig und kann nicht bei Regen ausgeführt werden. Falls das Wetter nicht mitspielt, kann es also zu Terminverschiebungen kommen.
Kulturzuschlag:
Straßen woanders



-
Elterntaxi statt Bus?
Landkreis Görlitz, 26. Januar 2023. Rund um den Busverkehr im Landkreis Görlitz zieht keine Ruhe ein...
-
Neusiedlerstraße gesperrt
Görlitz, 16. Januar 2023. Die Neusiedlerstraße, gelegen in Görlitz-Weinhübel, bleibt von heute an bi...
-
Stau auf A4 soll Normalität werden?
Görlitz, 14 Januar 2023. Die Autobahn A4 ist die sächsische West-Ost-Straßenverbindung schlechthin. ...
-
Entschädigung für verpasste Anschlussflüge nach EU-Recht
Görlitz, 11. Januar 2023. Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und bei vielen laufen aktuell ...
-
Sitzen auf Probe
Görlitz, 9. Januar 2023. Sitzen auf Probe, das ist kein neuer Service des Görlitzer Kittchens, sonde...
- Quelle: red | Foto: Mylene2401 / Myléne, Pixabay License
- Erstellt am 09.07.2021 - 07:55Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2021 - 08:32Uhr
Seite drucken