Straßenbaustellen in Görlitz
Görlitz, 30. Mai 2021. Einer der wichtigsten Faktoren der Standortbewertung ist Aktivität, etwa: Wie viele Telefonate werden täglich geführt oder E-Mails verschickt und empfangen? Wie viele Fahrzeuge sind pro Tag unterwegs? Wie viele Leute nutzen den öffentlichen Nahverkehr, wie viele kommen mit der Bahn an? Wie viel Geld wird ausgegeben? Nicht zuletzt spielt die Frage danach, wie viele Baustellen es gibt, eine Rolle. Die Faustformel ist: Je mehr von allem, umso attraktiver ist eine Standort, denn dort tut sich etwas.
Abb.: Ein emotional angereichertes Verkehrszeichen in der "Geheimen Welt von Turisede", in Urzeiten "Kulturinsel Einsiedel" genannt. Der abenteuerliche große Freizeit- und Urlaubspark bei Görlitz öffnet wieder ab dem 31. Mai 2021
Foto: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
Nicht ärgern, sondern freuen!
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
- Drei Vollsperrungen in Görlitz [06.01.2023]
Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Kraftfahrer sollten sich vor diesem Hintergrund einen kleinen Freudenschrei gönnen, wenn sie angesichts einer Baustelle auf Umleitungstour geschickt werden. Wo und wann die Auslöser für derlei freudige Momente zu finden sind, hat das Sachgebiet Straßenverkehr der Görlitzer Stadtverwaltung gewohnt zuverlässig zusammengestellt.
Dort, wo die Lunitz am Grundstück Nummer 12 vorbeiführt, geht es vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2021 unterirdisch zu: Nicht Mädchen, sondern Medien werden angebunden. Das rechtfertigt es, eine Vollsperrung vorzunehmen – und ganz nebenbei etwas mehr über die Lunitz zu erfahren.
Ein Gleiches geschieht auf der Wielandstraße bei Nummero 6, nur genießt man die Baustelle dort länger: Vom 31. Mai bis zum 18. Juni 2021 wird voll gesperrt.
Dort, wo sich die Breite Straße den noch breiteren Obermarkt erschließt, steht das Trinkwasser im Mittelpunkt des Geschehens. In diesem Zusammenhang wird lapidar verkündet: Vollsperrung noch bis zum 11. Juni 2021.
Auch Am Güterbahnhof und Am Hoterberg dauern die Arbeiten noch an – und zwar bis zum 12. Juni 2021. Hier wird die Fahrbahn ausgebaut.
Die Paul-Taubadel-Straße wird vor der Karl-Eichler-Straße wegen eines oder mehrerer Fernmeldekabel aufgebuddelt. Das bringt eine halbseitige Sperrung mit sich, die vom 2. bis zum 15. Juli dauern soll. Die Paul-Taubadel-Straße ist in dieser Zeit aus Richtung Diesterwegplatz nur als Sackgasse befahrbar, die Zufahrt in die Paul-Taubadel-Straße aus der Karl-Eichler-Straße bleibt möglich.



-
Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz
Görlitz, 28. Januar 2023. Wie langweilig wäre doch eine Stadt ohne Baustellen! Erst die Baustelle be...
-
Elterntaxi statt Bus?
Landkreis Görlitz, 26. Januar 2023. Rund um den Busverkehr im Landkreis Görlitz zieht keine Ruhe ein...
-
Neusiedlerstraße gesperrt
Görlitz, 16. Januar 2023. Die Neusiedlerstraße, gelegen in Görlitz-Weinhübel, bleibt von heute an bi...
-
Stau auf A4 soll Normalität werden?
Görlitz, 14 Januar 2023. Die Autobahn A4 ist die sächsische West-Ost-Straßenverbindung schlechthin. ...
-
Entschädigung für verpasste Anschlussflüge nach EU-Recht
Görlitz, 11. Januar 2023. Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und bei vielen laufen aktuell ...
- Quelle: red | Foto: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
- Erstellt am 30.05.2021 - 09:13Uhr | Zuletzt geändert am 30.05.2021 - 09:55Uhr
Seite drucken