Straßensperrungen wegen Baustellen in Görlitz
Görlitz, 4. August 2017. Die kommende Woche beschert der Stadt Görlitz wieder einige neue Straßenbaustellen. Das Sachgebiet Straßenverkehr der Stadtverwaltung Görlitz hat dazu Informationen bereitgestellt.
Abbildung: Die Reichenberger Brücke in Görlitz um 1900, links die Stadthalle, via Wikimedia Commons.
Unterirdisches und Überirdisches
Thema: Umleitung Görlitz
Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
Abbildung: "Stadtbrücke Görlitz Zgorzelec", Foto: by Südstädter (Own work), via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Auf der Paul-Taubadel- Straße in Höhe der Nummer 45 ird eine Abwasserleitung freigelegt. Zu diesem Zweck muss vom 7. bis zum 18. August 2017 voll gesperrt werden.
Um die Leitungen für Trinkwasser und Strom geht es, wenn Buddelflinks vom 7. bis zum 21. Aufust 2017 auf der Hermann-Löns-Straße bei Vollsperrung im Einsatz sind.
Telefonleitungen sind der Anlass dafür, auf der Marienaue in Höhe der Nummer 3 ein Loch zu machen, wofür vom 10. bis zum 11. August 2017 voll gesperrt wird.
In der Siedlung Königshufen werden die Arbeiten zur Fahrbahnreparatur unter Vollsperrung noch bis zum 30. September 2017 fotzgesetzt.
Auf der Bahnhofstraße wird vom 31. Juli bis zum 15. September 2017 zwischen der Brautwiesenstraße und der Krölstraße eine Trinkwasserleitung neu verlegt. Dazu wird die Fahrbahn an mehreren Baugruben eingeengt- Dem Verkehrsfluss wird das wohl nicht dienlich sein.
Auf der Dr.- Kahlbaum-Allee wird zwischen Am Stadtpark und der Brückenstraße die Fahrbahn umgestaltet. Dazu wird vom 7. August bis 30. November 2017 die Fahrbahn eingeengt; auf dem gesamten Abschnitt entfallen die Parkflächen.
Hingegen soll in Höhe der Nummer 17 der gleichen Allee die Fahrbahn breiter werden. Dazu wird vom 5. bis 15. August 2017 halbseitig gesperrt, der Verkehr in Richtung Stadtmitte bzw. Reichenberger Brücke (Stadtbrücke) wird über die James-von-Moltke-Straße und die Emmerichstraße umgeleitet.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red | Foto Stadtbrücke 1900: via Wikimedia Commons, Fotograf unbekannt; Foto "Stadtbrücke Görlitz Zgorzelec": Foto by Südstädter (Own work), via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
- Erstellt am 04.08.2017 - 07:01Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2017 - 07:55Uhr
Seite drucken
