Kultur auf der Winterinsel
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf | Neißeaue. "Hier wird durchgemacht!" - erstmals bleibt die Kulturinsel Einsiedel im Landkreis Görlitz auch im Winter geöffnet. Der Abenteuer-Freizeit-Park bei Görlitz ist zwar - bis auf den Skulpturenpark - geschlossen, aber das urige Baumstammlokal lädt täglich von 10 bis 18 Uhr und zu Sonderveranstaltungen ein.
Das KRÖNUM: Angucken, was sonst Eintritt kostet
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
5. Januar 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Kulturinsel gestern und heute
Filme und Bilder aus der Geschichte der Kulturinsel Einsiedel und zur Entstehung der "echten Phantasiewelten" am östlichsten Punkt Deutschlands
6. Januar 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Geschichten von Fuchs, Hase und anderen Zwei- und Vierbeinern
Ein Nachmittag voller Geschichten und Märchen - mit tierischen Begleiterscheinungen!
12. Januar 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Kulturinselscharade
Pantomimenspielereien. Beginn 15.30 bis 18.00 Uhr
13. Januar 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Der lustige Mitmachgeschichten-Nachmittag
Spielgeschichten und Geschichtenspiele zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen.
19. Januar 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Exotisches Shanghai - Expostadt der Gegensätze
Eine Bilder-Reise.
20. Januar 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Ach wie gut, dass niemand weiß…
Märchen raten miit der Kulturinsel-Fee Fiona.
Fütterung und Erkundung!
Täglich um 15 Uhr Fütterung der Inseltiere im Streichelgehege!
Außerdem kann bei Führungen durch das "Labyrinth der kurzen Wege" und über 23 Emporen das spektakuläre KRÖNUM - die altturisedische Krönungshalle - erkundet werden.
Abenteurer der Nacht aufgepasst!
Im 1. Deutschen Baumhaushotel können Nachtabenteurer noch bis zur Parkeröffnung im März vier winterkuschelige Wipfelstuben zu Schneeflockenpreisen buchen.
Mehr:
http://www.kulturinsel.de
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 02.01.2013 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 02.01.2013 - 11:41Uhr
- Seite drucken