Johannes Kepler auf dem Herzoglichen Schloss kennen lernen
Sagan (Żagań). Die polnische Stadt Sagan will den Sachsen den deutschen Astronomen Johannes Kepler näher bringen und bietet dazu gemeinsam mit dem Landkreis Görlitz eine gemeinsame Veranstaltung an, in der über das Leben und das wissenschaftliche Schaffen des Naturphilosophen, Mathematikers, Astronomen, Astrologen, Optikers und evangelischen Theologen informiert wird. Vorträge, eine auf den neusten Stand gebrachte Publikation und ein Wissenswettbewerb bestimmen den Inhalt.
Johannes Kepler: Als Wissenschaftler durch die Wirren der Zeit
Im Einzelnen ist für den Veranstaltungstag, den 11. Mai 2012, geplant:
08:30 Uhr Abfahrt aus Niesky (Busbahnhof)
09:00 Uhr Abfahrt in Görlitz
10:30 Uhr Ankunft im Herzoglichen Schloss in Sagan und Registrierung
11:00 Uhr Vorlesung mit Janusz Gil, Professor an der Universität Grünberg (Zielona Góra) zum Thema "Die letzte Weg Keplers"
12:00 Uhr Mittagsessen im Schloss
13:00 Uhr Vorlesungen und Wissenswettbewerb über Kepler mit Jacek Patka und Wieslaw Urban
14:30 Uhr Gemeinsames Foto, Abfahrt von Zagan nach Görlitz und Niesky
Die Veranstaltung wird als Ziel-3-Projekt von der EU gefördert und durch die Euroregion Neiße organisiert.
Angebot nutzen! Schüler aufgepasst!
Freitag, 11. Mai 2012
Herzogliches Schloss, Sagan
Besonders willkommen sind interessierte Schüler ab 13 Jahren!
Rechtzeitig anmelden!
Bitte bis spätestens Donnerstag, 10. Mai 2012,
(möglichst eher - begrenzte Platzanzahl)
im Landratsamt Görlitz, Außenstelle Niesky, Kulturamt,
Robert-Koch-Straße 1, 02906 Niesky,
bei Frau Manuela Mieth,
Tel. 03588 - 28 53 83,
Fax: 03588 - 28 53 92,
E-Mail: kultur@kreis-gr.de
Kepler ist spannend!
Universität Karlsruhe: Beitrag zu Kepler



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.05.2012 - 07:43Uhr | Zuletzt geändert am 05.05.2012 - 13:21Uhr
Seite drucken