"Grün hat viele Farben" - die "Lange Nacht der Görlitzer StadtNatur"
Görlitz. "StadtNatur Görlitz" - darüber wollen ein ProjektTeam und das Projektbüro GRÜN informieren und damit die erste "Lange Nacht der Görlitzer StadtNatur“ vorbereiten. Dazu laden sie zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, in der auch Hinweise auf das Partnerprogramm gegeben werden. Die Einladung richtet sich an interessierte Görlitzer Bürger sowie Görlitzer Vereine und Initiativen: "Vorschläge, die das Programm erweitern, sind ausdrücklich erwünscht!"
Reservieren: 30. Juni 2012
In der "Ersten langen Nacht der Görlitzer Stadtnatur“ sollen die grünen Orte in Görlitz am 30. Juni 2012 mit einem ganz besonderen Tag verbunden werden.
Konzipiert ist ein regelrechter Veranstaltungsmarathon, der bereits am Vormittag beginnt und in der Magie der Nacht mit dem Durchstreifen der nächtlichen Fauna im Schein der Taschenlampe sowie bei festlicher Beleuchtung und Musik endet.
Hingehen!
Donnerstag, 29. März 2012, 19 Uhr
Neissegalerie, Elisabethstraße 10/11, Görlitz
Mehr:
http://www.stadtgaertnern.de



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Erstellt am 29.03.2012 - 08:17Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2012 - 08:17Uhr
Seite drucken