Vierradenmühle: The Black Atlantic
Görlitz. Der Stille Post Club hat´s geschafft: "The Black Atlantic" kommen an 22. Januar 2012 in die Vierradenmühle Görlitz. Für Haldern-Liebhaber sind The Black Atlantic schon alte Bekannte, spielte die Band doch 2010 sowohl auf dem Festival als auch in der Haldern Pop Bar. Die Kammer-Pop-Band aus Groningen rankt sich um Geert van der Velde, der in wilden Jahren Sänger einer amerikanischem Metalband war.
“Reverence for Fallen Trees“ ist hypnotisch und produziert Gelassenheit
Van der Velde hatte The Black Atlantic während seines Philosophiestudiums gegründet. Nachdem er im Winter 2006 seiner Freundin und jetzigen Frau - gelegentlich auch Mitmusikerin - seinen ersten Song zum Valentinstag geschenkt hatte, begann er sich dem Projekt ernsthafter zu widmen.
Die Geschichte der “Reverence for Fallen Trees“-CD har ihre Wurzeln in der Einsamkeit einer Blockhütte: Das Debütbum von The Black Atlantic wurde im Winter 2008 im Norden des Staates New York, nahe der kanadischen Grenze, aufgenommen. Die meisten der Aufnahmen wurden im niederländischen Zwolle im Jahr 2009 zum vorliegenden Album raffiniert.
Das Album ist geprägt von bisweilen geradezu zeitlupenhaften Tempi, sparsamer Percussion, vielschichtigem Satzgesang, geradezu zärtlich gezupften Gitarrensaiten und repetitiven Pianokaskaden. Die melancholische Musik ist von hypnotischer Wirkung, die entspannte Gelassenheit produziert.
Erstmal aufgetreten ist The Black Atlantic beim Eurosonic 2007 - ein Heimspiel. Seitdem tingelte die Band in ständig mutierender Besetzung (unter anderem mit Saturday Looks Good to Me,USA, Windmill, UK, und Woven Hand, USA). Sonst des öfteren in den USA unterwegs steht 2011 erstmals eine ausgedehnte China-Tour an.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 22. Januar 2012, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr,
Vierradenmühle, Hotherstraße 20, 02826 Görlitz
Tickets zu zehn Euro an der Abendkasse,
im Vorverkauf zwölf Euro.
Vorverkauf bspw: hrrp://www.ticketmaster.de
Mehr:
http://www.theblackatlantic.com
http://www.myspace.com/theblackatlantic
Presse:
"You don’t have to come all the way from Iceland to make soft, mysterious, orchestral dream pop – The Black Atlantic prove it."
(Oor Magazine, NL)
Trackliste “Reverence for Fallen Trees”:
1. Baiulus
2. Fragile Meadow
3. Heirloom
4. An Ocean And Peril
5. Old, Dim Light
6. Walked-On Wood
7. Dandelion
8. Madagascar
9. Reverence For Fallen Trees
10. I Shall Cross This River
11. Ella
12. Walked-On Wood (2011 Version)



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Erstellt am 22.01.2012 - 08:34Uhr | Zuletzt geändert am 22.01.2012 - 08:58Uhr
Seite drucken