Nachklänge in der Synagoge Görlitz
Görlitz, 8. November 2011. In der ehemaligen Synagoge Görlitz tritt am 9. November 2011 mit dem Dresdner Kammerchor eines der renommiertesten Chorensembles Deutschlands auf. Zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938 erklingen Chorwerke, die nach 1945 komponiert wurden. Im Zentrum stehen Lieder zu Texten des jüdischen Dichters Paul Celan (1920–1970). Die Veranstaltung des Förderkreises Görlitzer Synagoge wird durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Hess Lichttechnik Löbau GmbH möglich. Schirmherr des Konzertes ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Kretschmer.
MDR Figaro zeichnet auf
Der Dresdner Kammerchor will mit dem Konzert ein eindrückliches Zeichen des Erinnerns setzen. "Paul Celans gebrochene lyrische Sprachwelt stellt einen verstörenden und gleichwohl faszinierenden Versuch dar, das Unsagbare zum Sprechen zu bringen, ohne es an die Sprache zu verraten", so Agnieszka Bormann vom Förderkreis in einer Mitteilung. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Robert Heppener, Charlotte Seither und Henryk Mikolaj Gorecki.
Das Görlitzer Synagogengebäude ist nur eine Station des Dresdner Kammerchores: Am 8. November führt er das Programm in der Synagoge Rykestraße in Berlin auf, am 10. November sind die "Nachklänge" in der Neuen Synagoge zu Dresden zu hören.
Das Konzert in der Görlitzer Synagoge wird von MDR Figaro aufgezeichnet und am 10. November 2011um 20:05 Uhr gesendet.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Mittwoch, 9. November 2011, 20 Uhr,
Synagoge Görlitz, Otto-Müller-Straße 3, Görlitz.
Eintritt zehn Euro, ermäßigt acht Euro.
Kartenreservierung unter Handy 0173 - 6 77 85 69.
Mehr:
http://www.synagoge-goerlitz.de
http://www.dresdner-kammerchor.de



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 08.11.2011 - 23:07Uhr | Zuletzt geändert am 05.11.2018 - 07:27Uhr
Seite drucken