Gefördertes Seminar für Existenzgründer in Bad Muskau
Bad Muskau | Mužakow. Vom 30. August bis zum 2. September 2010 findet in der Turmvilla Bad Muskau ein gefördertes Seminar für Existenzgründer statt. Beginn ist jeweils 16 Uhr. Mit praktischem Know-how, vielen Tipps, Software und Unterlagen soll der Start in die Selbständigkeit erleichtert und risikoärmer gestaltet werden. Die Vorlage des Zertifikats über die Teilnahme an einem solchen Vorbereitungsseminar auf die Existenzgründung kann bei der Beantragung von Fördermitteln notwendig sein.
Gesamtüberblick zur Existenzgründung
Im Existenzgründerseminar wird ausführlich über Rahmenbedingungen und Chancen für die Selbstständigkeit informiert. Hinzu kommen Praxisbeispiele aus Handel, Dienstleistung und Handwerk.
Die Konzeptentwicklung, Fördermittel und deren Beantragung, Vorschriften und die Kundengewinnung sind neben ganz praktischen Tipps weitere Schwerpunkte. Interessant ist das nicht nur für Existenzgründer, sondern auch für Unternehmer und Führungskräfte, die nach Maßgabe der Förderrichtlinie ebenfalls teilnehmen dürfen.
Da für den Existenzgründerkurs selbst eine Förderung beantragt wird, sind in jedem Falle je Teilnehmer nur 40 Euro als Eigenanteil aufzubringen.
Das neben Unterlagen und Gründungssoftware ausgegebene Zertifikat gilt als Teilnahmenachweis, wenn Fördermittel beantragt werden sollen.
Interessenten, die sich telefonisch melden, bekommen zunächst eine Einladung zugeschickt, auf deren Grundlage sie sich zum Gründerkurs anmelden können.
Termin!
30. August bis 2. September 2010, Beginn je 16 Uhr,
Turmvilla Bad Muskau, Hermannsbad 9
Informationen und Einladung bitte kurzfristig anfordern!
Tel. 035771 - 5 00 29 oder
Tel. 03581 - 73 10 20 oder
eMail: seminare(at)beierconsulting.de (at)=@
Mehr:
Weitere Seminar-Informationen



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.08.2010 - 13:34Uhr | Zuletzt geändert am 25.08.2010 - 14:20Uhr
Seite drucken