Wo tanzt das Glühwürmchen?
Bad Muskau / Mužakow. Eine Veranstaltung für nachtschwärmende Kinder (ab sechs Jahren), Eltern und Großeltern will in der Turmvilla Unbekanntes und Verblüffendes von den leuchtenden Insekten vermitteln.
Lasst die Kinder abends mal länger auf - zum Glühwürmchen gucken!
Es ist das Glühwürmchenmännchen, das sich nach Einbruch der Dunkelheit leuchtend in die Luft erhebt und nach dem am Boden lebenden Weibchen Ausschau hält. Das ist genau der Moment, der für Kinder faszinierend ist - vorausgesetzt, sie dürfen einmal etwas länger aufzubleiben.
„Wie Glühwürmchen Levon das Tanzen lernte“ ist ein Zwanzig-Minuten-Theaterstück der Erlichthof-Gaukler. Neben einer Glühwürmchen-Bastel-Aktion gehen die Beteiligten dann auf Glühwürmchen-Suche. Dabei ist die Biologin Frau Striese, die in der Umweltbildung tätig ist. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Landschaftspflegeverband „Lausitz“ e.V., der seinen Sitz im Erlichthof in Rietschen hat.
Hingehen!
Freitag, 3. Juli 2009, 20 Uhr,
Turmvilla Bad Muskau, Kulturkeller
Kulturbeitrag 2 Euro.
Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt!
Vorher anmelden!
Bei Kathrin Schöne, Tel. 035771 - 64 03 22
Glühwürmchen gefunden?
Fundmeldung auf http://www.laternentanz.eu



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.06.2009 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2009 - 22:58Uhr
Seite drucken