Jugendliche aus Sachsen zur Teilnahme an Trilateraler Sommerwerkstatt eingeladen
Görlitz, 15. Juni 2024. Die 27. Trilaterale Sommerwerkstatt findet dieses Jahr in Jelenia Góra, Polen, statt. Vom 15. bis 24. Juli 2024 haben Jugendliche aus Sachsen im Alter von 14 bis 17 Jahren die Möglichkeit, an diesem besonderen Ferienprogramm teilzunehmen. Es sind noch Plätze frei.
Workshops und Freizeitaktivitäten in der Sommerwerkstatt 2024. Symbolbild
Spannende Ferien im Riesengebirge

Interkultureller Austausch bei der Trilateralen Sommerwerkstatt
Foto: LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen lädt bereits zum 27. Mal zur Trilateralen Sommerwerkstatt ein. Dieses Jahr treffen sich deutsche, polnische und französische Jugendliche im malerischen Riesengebirge. Das Programm bietet eine breite Palette kreativer und künstlerischer Workshops in den Bereichen Musik, Theater, Film und Fotografie. Neben den Workshops stehen Ausflüge, internationale Abende, Lagerfeuer und gemeinsame Gruppenaktivitäten auf dem Programm. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die öffentliche Präsentation der Workshop-Ergebnisse.
Kreativität und Sprachkenntnisse fördern
Die Sommerwerkstatt richtet sich an Jugendliche, die ihre kreativen Fähigkeiten ausbauen und gleichzeitig ihre sprachlichen Kenntnisse verbessern möchten. In den interkulturellen Gruppen lernen sie, ihre Ideen in verschiedenen Sprachen auszudrücken und von den Kulturen der anderen Teilnehmer zu profitieren. Wer Spaß an kreativen Aktivitäten hat und sich für interkulturellen Austausch interessiert, findet in diesem Programm eine ideale Feriengestaltung.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte Jugendliche können sich über die Website der LKJ Sachsen anmelden. Dort sind auch weitere Informationen zu finden. Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular. Das Projekt bietet eine wertvolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://lkj-sachsen.de/fuer-kinder-und-jugendliche/aktuelle-angebote-fuer-kinder-und-jugendliche/27-trilaterale-sommerwerkstatt-in-polen/
Anmeldung: www.lkj-sachsen.de/anmeldeformular



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: red / LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.
- Erstellt am 10.06.2024 - 10:58Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2024 - 11:36Uhr
Seite drucken