Schulband SWIP und Götz Schubert unterstützen Matinee für Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 7. Juni 2024. Am morgigen Sonnabendvormittag wird Götz Schubert, bekannt als „Butsch“ aus der TV-Serie „Wolfsland“, in Görlitz auf der Bühne des Wilhelmsplatzes stehen. Diesmal jedoch ohne Fernsehkameras und nicht in seiner Rolle als Kommissar. Stattdessen schließt er sich den Unterstützern des Gerhart-Hauptmann-Theaters an.
Die Schülerband "SWIP" bei einem ihrer Auftritte.
Foto: Andreas Müller
Matinee zur Unterstützung des Theaters

Götz Schubert alias "Butsch" unterstützt die Matinee für das Gerhart-Hauptmann-Theater.
Foto: Andreas Müller
Das Joliot-Curie-Gymnasium initiiert eine besondere Veranstaltung zur Unterstützung des Theaters. Die Schulband SWIP hat Chöre und Orchester organisiert, um gemeinsam zu musizieren und zu singen. „Eine klassische Matinee“, erklärt Matthias Hahn, der gemeinsam mit Barbara Sroka und Andres Müller die Organisation übernommen hat. Müller hatte die Idee beim Wettbewerb simul+ des Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung eingereicht. „Wir waren sofort begeistert“, sagt Müller. „Vor allem, weil wir so etwas hier noch nicht gemacht haben: Chöre mit Blasorchester und Rockbands zusammenzubringen.“
Programm und Mitwirkende
Die Matinee beginnt um 10 Uhr. Matthias Hahn, Leiter der Musikschule time2groove, ist selbst Musiker und freut sich auf viele Gäste. Hahn hofft, dass nicht nur Theaterbegeisterte, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger aus Görlitz teilnehmen werden. Auch Andres Müller sieht der Veranstaltung optimistisch entgegen. Trotz der Fülle von Terminen vor den Sommerferien, die in diesem Jahr besonders früh beginnen, hoffen die Veranstalter auf eine rege Beteiligung.
Zukunft des Gerhart-Hauptmann-Theaters
Neben der Matinee stehen am darauffolgenden Sonntag wichtige Wahlen an. Stadtrat und Kreistag werden gewählt, was die Zukunft des Gerhart-Hauptmann-Theaters beeinflussen könnte. Die Veranstaltung am Sonnabend soll aber vor allem Freude bereiten. Götz Schubert wird nach der „Matinee fürs gehathe“ sicher auch Autogrammwünsche erfüllen.
Hingehen!
Wann: 8. Juni, 10 Uhr
Wo: Wilhelmsplatz Görlitz



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red / PM Vanessa Grinszek-Kebsch / A. Müller - Joliot-Curie-Gymnasium
- Erstellt am 03.06.2024 - 11:10Uhr | Zuletzt geändert am 26.03.2025 - 12:57Uhr
Seite drucken