Görlitzer Weihnachtszauber: 17 Tage voller Genüsse und Festlichkeiten
Görlitz, 22. November 2023. Die festliche Zeit steht bevor und mit ihr die Rückkehr des Schlesischen Christkindelmarktes in Görlitz, ein Ereignis, das jedes Jahr aufs Neue die Herzen der Besucher höher schlagen lässt.
Die Aktion "17 Tage | 17 Essen | 17 Uhr" während des Schlesischen Christkindelmarktes 2021.
Foto: beiermedia
Weihnachtliche Atmosphäre in Görlitz
Vom 1. bis zum 17. Dezember 2023 verwandelt sich Görlitz in ein Winterwunderland. Die historischen Plätze Unter- und Obermarkt erstrahlen in vorweihnachtlichem Glanz, umgeben von verführerischen Düften und stimmungsvollen Klängen. Der liebevoll gestaltete Markt zieht nicht nur die Einwohner von Görlitz, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung und Fernreisende an.
„17 Tage l 17 Essen l 17 Uhr“ – Eine besondere Aktion
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec präsentiert der Markt die Aktion „17 Tage l 17 Essen l 17 Uhr“. Ab 15 Uhr täglich bereiten verschiedene Teams mit Hingabe sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten zu. Diese kulinarische Vielfalt bietet den Besuchern nicht nur Gaumenfreuden, sondern dient auch einem guten Zweck: Die eingenommenen Spenden unterstützen wohltätige und gemeinnützige Projekte in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec.
Ein Fest für die Sinne und die Gemeinschaft
Der Schlesische Christkindelmarkt steht nicht nur für festliche Stimmung und kulinarische Genüsse, sondern auch für das Zusammenkommen der Gemeinschaft und die Förderung lokaler Projekte. Die Kombination aus traditionellem Weihnachtsmarktflair und sozialem Engagement macht den Markt zu einem einzigartigen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.
Weitere Informationen zu "17 Tage | 17 Essen | 17 Uhr" stehen auf der Webseite des Schlesischen Christkindelmarktes zur Verfügung.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red / Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 13.11.2023 - 13:52Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2025 - 17:43Uhr
Seite drucken