Turisede feiert den 3. Oktober mit »Einheizfeierei«
Turisede bei Görlitz, 30. September 2021. In der Geheimen Welt von Turisede ist das Feiern nicht nur Daseinsgrundlage, sondern auch Daseinsvorsorge. Deshalb wird keine Gelegenheit zum Feiern ausgelassen und zum Tag der Deutschen Einheit wird ganz besonders eingeheizt.
Brauchtumsfeuer und Reichsapfel-Verzehr
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Wer die altturisedischen Feuerrituale nachahmen möchte, sollte so ab 13 Uhr eintrudeln und schauen was im großen Tal und ums Große Tal herum so abgeht.
Ein Tipp ist der Selbstversuch, nach überlieferter turisedischer Rezeptur oberleckere Reichs-Äpfel mit schmackhafter Füllung per Spieß im Feuer zu braten. Schmoren, schmoren und nochmals schmoren lautet die Devise, doch dann lodert das Riesenfeuer auf.
Aus dem Dunkel der Nacht treten die wahren Einheizer...
Hingehen!
Sonntag, 3. Oktober 2021, ab 13 Uhr,
Geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel, OT Zentendorf, 02829 Neißeaue



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: red | Foto: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
- Erstellt am 30.09.2021 - 00:37Uhr | Zuletzt geändert am 30.09.2021 - 00:51Uhr
Seite drucken