Musik liegt in der Luft der Europastadt
Zgorzelec | Görlitz, 12. August 2021. Am 14. August klappern in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec die Dachziegel: Dann steigt eine Veranstaltung, deren Titel durch seinen zweiten Teil andeutet, dass Fördermittel im Spiel sind: das "Soundsystem Street Festival – Straßenmusikfest im deutsch-polnischen Grenzraum".
Abb.: Beim Jakobsfest (Jakuby) am Ostufer der Lausitzer Neiße in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec
Archivbild: © Görlitzer Anzeiger
Es wird laut
Beschallt mit mehr oder weniger harmonischen, vor allem aber rhythmischen Klängen werden die Daszyńskistraße (ul. Daszyńskiego) und die Breslauer Straße (ul. Wrocławska). Das ist die Straße, die parallel zum Fluss verläuft: Geht man über die Altstadtbrücke in die polnische Schwesterstadt, heißt sie linker Hand Breslauer Straße und rechts Daszyńskistraße, benannt nach dem Politiker und Ministerpräsidenten Ignacy Ewaryst Daszyński (1866-1936).
Von 16 bis 24 Uhr wird die Neißevorstadt an diesem Tag zur einer für alle offenen Open-Air-Musikbühne. Der Konzertteil werde "auch von hoher Schallintensität im Bereich tiefer Töne (Bässe) begleitet", teilte die Zgorzelecer Stadtverwaltung vorsorglich mit und lädt – wohl auch nach dem Prinzip, Betroffene zu Beteiligten zu machen – zur Teilnahme ein und bittet zugleich um Entschuldigung für etwaige Unannehmlichkeiten.
Haben wir es doch geahnt: Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) sowie aus staatlichen Mitteln als Kleinprojekt im Zuge von INTERREG Polen-Sachsen 2014-2022 mitfinanziert.
Tipp:
Für das Festival werden die Daszyńskistraße, die Strugstraße (ul. Struga), die Breslauer Straße sowie die Neustadt (Nowomiejska) bis zur Kreuzung mit der Bartholomäus-Scultetus-Straße (ul. Bartomoleo Scultetusa) für den Verkehr gesperrt. Während Scultetus den Görlitzern nicht unbekannt ist, bedarf die Strugastraße, die frühere Talstraße, der Erklärung: benannt ist sie nach dem Schriftsteller Andrzej Strug, einem Pseudonym von Tadeusz Gałecki(1871-1937), einem Aktivisten der polnischen Unabhängigkeitsbewegung.
Kulturzuschlag:
Stille liegt in der Luft



-
Puppen-Chanson-Theater im APOLLO Görlitz
Görlitz, 31. Januar 2023. Weil Puppentheater aus der Sicht mancher zu sehr an Kasper, Polizist und T...
-
Görlitzer Kantinenlesen #107 plus Vinylabend
Görlitz, 18. Januar 2023. Die erste Ausgabe der erfolgreichen Lesebühne "Görlitzer Kantinenlesen" is...
-
Bombenstimmung auf der Hospitalstraße in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2023. Bombenstimmung gehört wie Bombenwetter, das Bombengeschäft und die A...bom...
-
Görlitz: Trotzig lächeln und das Weltall streicheln
Görlitz, 11. Januar 2023. "Trotzig lächeln und das Weltall streicheln" – so ist nicht nur das neue B...
-
Count Down zum Görlitzer Christkindelmarkt
Görlitz, 30. November 2022. Schaut man sich anderenorts um, wo - wie etwa in der Vorstadt im erzgebi...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.08.2021 - 09:28Uhr | Zuletzt geändert am 12.08.2021 - 10:21Uhr
Seite drucken