Bürgersprechstunde mit dem Oberbürgermeister
Görlitz, 2. Juli 2021. Der nächste Termin im Zuge der bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz findet am 6. Juli im Beteiligungsraum Klingewalde, Altstadt, Nikolaivorstadt statt.
Drei Fliegen mit einer Klappe
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
Um Anschluss an die öffentliche Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Octavian Ursu finden die Informationsveranstaltung zum Gesamtverkehrskonzept sowie die Bürgerversammlung des Bürgerrates Klingewalde, Altstadt, Nikolaivorstadt statt.
Drei auf einen Streich, das ist der Plan für Dienstag, den 6. Juli 2021:
- ab 16.30 Uhr:
öffentliche Bürgersprechstunde im Format "mOBil – im Dialog mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung Görlitz" auf dem Untermarkt - ab 18 Uhr:
Präsentation und Diskussion zum Thema "Gesamtverkehrskonzept" im Johannes-Wüsten-Saal im Barockhaus Neißstraße 30 - ungefähr ab 19 Uhr:
öffentliche Bürgerversammlung des Bürgerrates Klingewalde, Altstadt, Nikolaivorstadt, ebenfalls im Johannes-Wüsten-Saal des Barockhauses Neißstraße 30
Informationsveranstaltung und Bürgerversammlung Innenstadt West verschoben
Die Informationsveranstaltung Gesamtverkehrskonzept und die Bürgerversammlung des Bürgerrates Innenstadt West wurden auf Donnerstag, den 8. Juli 2021, verschoben. Um 18.30 Uhr lädt Oberbürgermeister Octavian Ursu dann im soziokulturellen Zentrum Werk I auf der Conrad-Schiedt-Straße 23 zur Präsentation und Diskussion des Gesamtverkehrskonzepts ein. Bürgermeister Dr. Michael Wieler will bei dieser Gelegenheit die Einwohner um Anregungen und Vorschläge für die Überarbeitung des Verkehrskonzeptes bitten. Im Anschluss findet im Werk I eine öffentliche Bürgerversammlung des Bürgerrates Innenstadt West statt
Die Stadtverwaltungen lädt alle Einwohner herzlich zu den Veranstaltungen ein.
Mehr:
Termine mit Oberbürgermeister Ursu im Zuge der bürgerschaftlichen Beteiligung



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red
- Erstellt am 02.07.2021 - 13:19Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2021 - 13:39Uhr
Seite drucken