Geheimnisse der Brüderstraße 9
Görlitz, 9. September 2020. Mittlerweile gehört Görlitz zu den Städten, in denen man sich freut, ein nicht saniertes Haus zu entdecken, ein Haus, das die Spuren einer langen Vergangenheit wie Narben auf der Haut zeigt. Öffentlich zugänglich als ein solches Haus ist die Brüderstraße 9, wo zudem die Ausstellung "Kaufmannspaläste an der Via Regia" zu sehen ist.
Restauratorin stellt Ergebnisse vor
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Konkret hat die aus Görlitz stammende Restauratorin Sabrina Gabriel die Holzbalkendecke, die Wände und den Fußbodenaufbau im ehemaligen Saal des 1. Obergeschosses untersucht. Nun will sie die Ergebnisse ihrer Bestands- und Befunduntersuchungen anschaulich erläutern. Dazu gehören Einblicke in das Innere der Konstruktion des Saales. Durchgeführt hatte Gabriel die Untersuchungen als Teil ihrer Masterarbeit.
Die Ausstellung "Kaufmannspaläste an der Via Regia" war nach der coronabedingten Schließung am 15. Juni 2020 wieder eröffnet worden.
Hingehen!
Donnerstag, 10. September 2020, 15 Uhr,
Treff am Eingang der Brüderstraße 9, 02826 Görlitz.
Ausstellung!
Die Ausstellung "Kaufmannspaläste an der Via Regia" ist noch bis zum 18. Oktober 2020 geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 13 bis 18 Uhr. Sonntags bleibt das Haus geschlossen. Der Eintritt ist frei. Informationen zur Ausstellung und einen Flyer auf Deutsch / po Polsku / in English hat die Stadt Görlitz auf ihrer Website bereitgestellt.



-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
-
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 09.09.2020 - 07:48Uhr | Zuletzt geändert am 09.09.2020 - 08:22Uhr
Seite drucken