Am Wochenende in Turisede
Turisede bei Görlitz, 14. November 2019. Klar kann man man Wochenende die Kinder ins Kinderzimmer sperren – oder man schnappt sie sich, kommt nach Turisede, räumt vielleicht sogar wertvolle Preise ab und begleitet Jürgen Bergmann im Seminarraum auf eine erlebnisreiche Reise durch die USA.
Wintergarten vergrößert – "Jägers Flatterglück" lockt

Die Küche im täglich von 10 bis mindestens 18 Uhr geöffneten Baumstammlokal, bekannt für Auserlesenes und Besonderes von den Wiesen und aus den Wäldern, kocht wieder nach traditionellen turisedischen Rezepten. Die Spezialität des kommenden Wochenendes empfiehlt die turisedische Küche. Dieses Wochenende wird "Jägers Flatterglück" serviert. Das ist eine halbe Ente mit rahmigem Kohlrabi, Spinat und Käseklößchen. Schmatzen Sie leise!
Wer nicht direkt ins schön warme Baumstammlokal stürzt, sollte bachten, dass sich der Wintergarten – das ist der im Winter zugängliche Teil der Geheimen Welt von Turisede – rund um das TURIHALLUM mit neuen Attraktionen bereichert und weiter vergrößert hat.
- Sonnabend, 16. November 2019, 14.30 Uhr,
Turisedischer Spielehimmel über dem Baumstammlokal,
Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Neißeaue OT Zentendorf
(Eingang Südpforte, vom Parkplatz in Richtung Görlitz gelegen)
Brett- und Kartenspiel-Nachmittag
Mit dem turisedischen Spielvisum kann man Punkte sammeln und tolle Gewinne einfahren, nämlich eine Übernachtung im Baumbett, einen Besuch für zwei Personen im Tabularasum oder einen Familieneintritt in das ganze Abenteuerfreizeitressort der Geheimen Welt von Turisede. - Sonntag, 17. November 2019, 14.30 Uhr,
Seminarraum, Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Neißeaue OT Zentendorf
(Eingang Südpforte, vom Parkplatz in Richtung Görlitz gelegen, das Baumstammlokal rechts liegen lassen und nächste Treppe rechts hoch, Tür geradeaus)
Von Seattle bis New Mexiko
Urlaubseindrücke von einer Reise durch den wilden Westen der USA. Beindruckende Bilder von den Baumriesen der Nationalparks, aus San Francisco, vom Grand Canyon, aus der Wüste New Mexikos unmd von vielen andern Orten. Dazu gibt es ein Kaffee- und Kuchenbuffet und es kann das Spiel "Holzbörse" getestet werden.



-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
- Quelle: red | Foto Schild: © Görlitzer Anzeiger, Foto Grand Canyon: Jürgen Bergmann
- Erstellt am 14.11.2019 - 19:28Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2019 - 20:18Uhr
Seite drucken