Was ist schon ein Werk ohne Autor gegen ein Spiel ohne Karten?
Turisede bei Görlitz, 30. Januar 2019. Noch ist Winter und damit die Zeit der Stille und der Gemütlichkeit in der sonst so abenteuerlichen Geheimen Welt von Turisede, Heimstatt aller Turiseder und des Abenteuers höchstpersönlich. Nur an den Sonntagnachmittagen geht es lebhaft zu im Baustammlokal, denn dann beginnen hier noch bis Ende März Punkt 14 Uhr die Testspielnachmittage.
Abbildung: Die Geheime Welt von Turisede ist im Winter eine Einladung zu einem Spaziergang der anderen Art
Strategiespiel GRAND CONQUEST im Baumstammlokal

Irgendetwas ist anders, ich komm' nicht drauf – schnell zurück ins Baumstammlokal!
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Zuhören und Spielen in Turisede [09.02.2019]
- Die wollen doch nur spielen, die Turiseder! [23.01.2019]
- Geheime Tagung in Turisede [13.01.2019]
Vier Inseln, Zugbrücken, Soldaten, Elefanten, Kamele, Streitwagen, Schiffe und Belagerungsmaschinen gehören zur Spielausstattung des Strategiespiels GRAND CONQUEST. Wer sich darauf einlässt, findet sich in der Zeit Alexander des Großen wieder.
Ganz ohne Würfel und Spielkarten geht es darum, die Burgen der Gegner samst Armee zu erobern – und das völlig ohne Glücksfaktor!
Hingehen!
Sonntag, 3. Februar 2019, 14 Uhr,
Baumstammlokal, Geheime Welt von Turisede, 02829 Zentendorf.
Tipps:
- Jeden Sonntag wird im Baumstammlokal ein besonderes Gericht serviert, diesmal: Halbe Ente mit rahmigen Schwarzwurzeln und Kartoffelkuchen – die richtige Speise, um sich für das Spiel zu stärken.
- Der Streichelzoo, das Faulenzum mit Sauna, die Vögelbeobachtungsstation, der Rabaukenbaum und das Baumstammlokal haben tagtäglich – wirklich von Montag bis Sonntag! – bereits ab 10 Uhr geöffnet, Eintritt frei!
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.Weitere Artikel- Die Hölle ist nicht weit von Görlitz
Turisede bei Görlitz, 13. Februar 2019. Gemeint ist die turisedischen Spielhölle im Baumstammlokal, ... - Zuhören und Spielen in Turisede
Turisede bei Görlitz, 9. Februar 2019. Noch bis Ende März, wenn die Wecker rasseln, ist der Winterga... - Görlitzer Lesebühne Hospitalstraße im Februar
Görlitz, 7. Februar 2019. Für ihre Lesebühnenveranstaltung am 23. Februar habe Axel Krüger und Mike ... - Es ist Februar: Basta!
Görlitz, 2. Februar 2019. Gewohnt auf den letzten Drücker hat das selbstverwaltete Görlitzer Jugendk... - Die wollen doch nur spielen, die Turiseder!
Turisede bei Görlitz, 23. Januar 2019. Es gibt Rituale, unter ihnen gute Rituale, und das ist auch g...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Zuletzt geändert am 29.01.2019 - 21:49 Uhr
Seite drucken
- Die Hölle ist nicht weit von Görlitz