100 Jahre neuer Bahnhof Görlitz
Görlitz, 15. Februar 2017. Seit einem Jahr begeistern die Spaziergänge durch den Garten unserer Geschichte interessierte Görlitzer aller Altersgruppen. Die Veranstaltungen mit dem Historiker Dr. Ernst Kretzschmar und gelegentlich Gästen vereinen Vortrag Lichtbilder und Zeitzeugenberichte zu Themen aus der Görlitzer Historie.
Abbildung: Der ursprüngliche Görlitzer Inselbahnhof um 1860 vor seiner westseitigen Erweiterung im Jahre 1866 mit dem gusseisernen Haupteingang auf der Ostseite. Rechts neben dem Empfangsgebäude der Perron der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, links der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. Via Wikimedia Commons, gemeinfrei.
Weiterer "Spaziergang durch den Garten unserer Geschichte"
Foto: Manecke (eigenes Werk) GFDL, Lizenz CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.0 de, via Wikimedia Commons.
Schon der erste "Spaziergang durch den Garten unserer Geschichte" des Jahres 2017, zu dem 58 Besucher begrüßt werden konnten, stieß auf enormes Interesse.
Dr. Kretzschmar hatte "Fürstliche Besuche in Görlitz" in den Fokus gerückt.
Nun lädt der Organisationskreis der Spaziergänge alle Interessierten und Geschichtsbegeisterten aus Görlitz und dem Umland recht herzlich zum Lichtbildvortrag "Vor 100 Jahren - neuer Bahnhof in Görlitz" ein.
Hier will Dr. Kretzschmar wird in Zusammenarbeit mit Oliver Rettig einen anschaulichen Rückblick auf die vergangen 100 Jahre des Bahnhofsgebäudes vorstellen und dessen Geschichten erzählen
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, den 17. Februar 2017, 18 Uhr,
KOCHWERKstatt, Demianiplatz 34/35 (Hof), 02826 Görlitz.
Der Eintritt ist kostenfrei.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Fotos: siehe Quellenangaben am Bild
- Erstellt am 15.02.2017 - 06:56Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2017 - 12:44Uhr
Seite drucken