Stadthalle Görlitz: Was geht?
Görlitz, 8. November 2016. An und in der Stadthalle Görlitz wird gewerkelt, doch welche Ergebnisse wann zu erwarten sind, ist wohl für die meisten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Görlitz weiterhin ein Rätsel. Mit einer Informationsveranstaltung will der Förderverein Stadthalle Görlitz e.V. nun Licht in den Baustaub bringen.
Stadthalle saniert - aber wie?
Thema: Stadthalle Görlitz

Die Stadthalle Görlitz wurde 1910 als Veranstaltungsort des Schlesischen Musikfestes eröffnet. Hoher Sanierungsbedarf und die ungenügende Selbstfinanzierung führten im Jahr 2005 zur Einstellung des Betriebs und zu Verkaufsbestrebungen seitens der Stadt Görlitz. Die Ende Januar 2010 vom Stadtrat beschlossene Sanierung wurde, ohne dass Arbeiten am Gebäude begonnen hätten, im Oktober 2012 gestoppt, weil Fristen für Fördermittel zu kurz waren. Erst 2018 stellten Bund und Land Geld für eine über die Sicherung hinausgehende Sanierung bereit. Eine große Herausforderung stellen die Betriebskosten für die Stadthalle Görlitz dar.
- Wird die Stadthalle Görlitz ein Kostengrab? [05.05.2022]
- Finanzierungsloch bei Sanierung der Görlitzer Stadthalle [09.03.2022]
- Görlitzer Unternehmerverband zur Stadthalle Görlitz [27.01.2022]
Unter der Überschrift "Stadthalle saniert - aber wie?" wollen Fachleute, nämlich die an der Stadthallensanierung beteiligten Planer und der Akustiker, zum Stand der Planung und Sanierung informieren. Im Fokus steht dabei die Akustik im Großen Saal.
Neben weiteren sollen folgende Fragen beantwortet werden:
- Wie und in welcher Reihenfolge wird saniert?
- Wird nach den Bauarbeiten in der Stadthalle die gute Akustik im Großen Saal erhalten bleiben?
- Was passiert mit der Orgel?
Hingehen!
Dienstag, 22. November 2016, 17 Uhr,
großer Saal des Wichernhauses,
Johannes-Wüsten-Straße 23a, 02826 Görlitz.
Herzlich eingeladen sind alle Freunde und Interessenten der Stadthalle Görlitz.



-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.11.2016 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 08.11.2016 - 09:06Uhr
Seite drucken