Im Märzen das Basta!
Görlitz, 20. Februar 2016. Wenn Du jung bist, dann brauchst Du eine Heimat außerhalb des Elternhauses. Zum Beispiel das Basta!, das Görlitzer Jugendkulturzentrum. Heb' Deinen Hintern und geh hin!
Bands und DJs am laufenden Band
Nette Unterhaltung in angemessener Atmosphäre bietet das Basta! auch im März 2016:
- Freitag, 4. März 2016, 21 Uhr:
Basta! Kneipenquiz #6
Hier beweist Ihr Euer Allgemeinwissen - gespielt wird tischweise in Gruppen. Anmeldung nicht nötig, pünktliches Erscheinen schon!
Eintritt? Frei! - Sonnabend, 5. März 2016, Einlass 22 Uhr, Beginn 23 Uhr:
No Mercy
Live-Konzert mit Seelennacht, das ist Dark Romantic aus Ludwigsburg/Stuttgart, dazu gibt es DJs: Draven, EBM Michel und Aspire, die liefen Gothic Rock, New Wave, Goth Punk und Electro Wave aus Görlitz.
Der Eintritt erleichtert Dich um fünf Euro. Tu's! - Freitag, 11. März 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Fette Indie-Rock-Pop-Sause
Sounds very well: Konzert mit den Bands Raging Rabbit, Lieferanten von Alternative und Electronic Rock aus Leipzig, My Best Antic mit Rock und Alternative aus Dresden sowie Topictoday mit - gib's! - Alternative Rock aus Görlitz.
Leg' fünf Euro auf den Tisch und Du bist drin. - Sonnabend, 19. März 2016, Beginn 22 Uhr:
Champloo Music
House-, Disco- und Techno-Party mit mehreren Künstlern.
Rein kommst Du für fünf Euro. - Freitag, 25. Märza 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Görlitzer Kantinenlesen #66
Autoren sind diesmal Stephan Serin von der Chaussee der Enthusiasten, Uli Hannemann von der Lesebühne LSD - Liebe Statt Drogen sowie Dan Richter von der Chaussee der Enthusiasten und vom Kantinenlesen Berlin, die musikalische Begleitung übernimmt Lennart Schilgen von Lieder & Schabernack aus Berlin.
Der Eintritt kostet einen weniger als fünf Euro. Captcha - haha! - Sonnabend, 26. März 2016, Einlass 21 Uhr, Beginn 21.30 Uhr:
No Way Out
Hardcore-Konzert mit den Bands United and Strong, liefering Beatdown aus Berlin, John Matrix mit Metalcore aus Dresden und Real Deal, die Hardcore und Rap aus Tschechien mitbringen.
Da zahlt man gern fünf Euro für den Eintritt.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Grafik: Basta!
- Erstellt am 20.02.2016 - 08:05Uhr | Zuletzt geändert am 20.02.2016 - 08:30Uhr
Seite drucken