Poeten verbreiten Aufbruchstimmung in Görlitz
Görlitz, 22. September 2015. Bevor irgend jemandem in irgend einem Görlitzer Verwaltungsbüro die Kaffeetasse aus der Hand fällt: Die "Aufbruchstimmung" bezieht sich diesmal allein auf den Start einer Poetry Slam Tour in Görlitz. Die führt per Bus zu den neben Görlitz drei weiteren Zipfelstädten Deutschlands und zur deutschen Zentralstadt Frankfurt am Main. Entsprechend heißt das Projekt "Zipfeltreffen". Beginn ist am Sonntag, dem 27. September 2015, in der Görlitzer Kulturbrauerei mit einer Poetry Slam Veranstaltung. Der Veranstalter, die Friedrich-Ebert-Stiftung, will damit vor allem junge Menschen auf das Thema "25 Jahre Deutsche Einheit" neugierig machen. Der "Zipfelbund" genannte Zipfelgemeindebund ist bei der Posiebusaktion Partner der Stiftung.
Abbildung: Autor Mike Altmann aus Görlitz ist Ideengeber und Haupttriebkraft der Zipfelpoetrytour.
Mit dem Poeten-Bus durch Deutschland
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Mal angenommen, der Bus ist schön gefedert und hat eine Bar und vielleicht sogar einen Kasten Bier dabei, dann werden nicht nur die Poetry-Slams selbst, sondern die 3.300 Kilometer Deutschlandfahrt zum eindrucksvollen Erlebnis für die Zipfelpoeten aus dem
- Norden: von dort kommt Mona Harry,
- Osten: Mike Altmann hat zum Start die kürzeste Anreise,
- Süden: die Heimat von Osama (ja, erlebt noch!), und
- Westen: Luise Frentzel aus der deutschen Abendregion.
- Mona HarryWohnt und studiert in Hamburg. Erster Auftritt Ende 2011, seitdem auf Poetry Slam Bühnen im deutschsprachigen Raum. Seit Ende 2013 Veranstalterin und Moderatorin des "Pony Poetry Slam" in Hamburg. 2013 Vizemeisterin in Schleswig-Holstein. 2012, 2013 und 2014 Teilnahme an den deutschsprachigen Meisterschaften. Seit 2015 Stammautorin der Kieler Lesebühne "Lesus Christus".
- Luise FrentzelAus Thüringen, studiert mit Freude BWL in Dortmund. Antiautoritär erzogen, Karriere in Punk-, Rock-, Ska- und Metalbands (je mindestens drei Fans). Dann nur noch der Schriftstellerei.
- OsamaPerformt seit Ende 2009, anfangs nur als "Paddi & Osama" (2013 im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften). Aufgewachsen in Franken, zurzeit Wien, wo er slamt und obendrein Psychologie studiert.
- Mike AltmannGebürtiger Görlitzer, Generation 40+. Gehört zur Görlitzer Lesebühne "Jazzhappen", ist aktuell Sächsischer Vizemeister im Poetry Slam. Schreibkundenachweis: Jüngst erschien sein allererstes eigenes Buch mit dem Titel "Solo".
- Shari JokoStammt aus der Göttinger Gegend, studiert aber in Görlitz. Entdeckt auf einem Nachwuchswettbewerb der Jazzhappen. Seitdem regelmäßig Auftritte bei Poetry Slams, erste Erfolge in Zittau.
- Udo TiffertWohnt im ländlichen Neusorge, fährt zum Luftschnuppern regelmäßig nach Dresden. Veröffentlicht seit 1993 Geschichten, Lyrik, Texte fürs Kabarett und liest auf Poetry Slams, Lesebühnen und in gemütlichen Bibliotheksstuben und Cafés. Gehört zur Görlitzer Lesebühne GRubenhund. War mal Sächsischer Meister im Poetry Slam.
- Thomas JurischAngeblich Hans Dampf der sächsischen Kleinkunstszene. Schauburg-Füller in Dresden, regelmäßiger Poetry Slam im Starclub Zittau. Seit 2006 Auftritte bei Poetryslams, auf Kleinkunstbühnen, Lesebühnen, Soloshows und Comedy-Mixshows überalle in Deutschland.
- Axel Krüger, ModeratorGörlitzer Popliterat mit sorgsam gewählten Gesten und große Worte - Quatsch, umgekehrt. Feingeist und Weinkenner, hat sein neues Buch "Album" dabei. Gründer der Görlitzer Lesebühne Jazzhappen und viefacher Veranstaltungsinitiator im deutschlandschönsten Görlitz. Womöglich war der gesamte Zipfelbund seine Idee, hehe!


Ihre lockere Feder
Von Mike Altmann am 22.09.2015 - 16:15Uhr
sollten sich mal viele Kolleg*innen der schreibenden Zunft ausborgen. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Liebe zum detailreichen Wortwitz die eigenen Ankündigungen noch veredelt werden. Insofern ist der Görlitzer Anzeiger für mich die Erdölraffinierie unter den Ankündigungsabgabestellen.
Fröhliche Grüße vom Altmann

-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc... -
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
- Erstellt am 22.09.2015 - 14:05Uhr | Zuletzt geändert am 22.09.2015 - 15:49Uhr
Seite drucken