Karneval in Görlitz
Görlitz, 27. Januar 2014. Gleich am ersten Februartag steigt der 4. Görlitzer Faschingsball unter dem Motto "Gauner, Schelme und Ganoven – der GKV vermisst Egon Olsen“. GKV - das ist der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V., der mit dem Ball einen bunten Abend mit Super-Shows, Spaß, Tanz und Unterhaltung präsentiert. Einen Tag später findet, ebenfalls imWichernhaus, der 1. Görlitzer Familienfasching statt.
Zwei tolle Tage in Görlitz
Die Show zum 4. Görlitzer Faschingsball begibt - wie kann es anders sein - Punkt 19.19 Uhr mit einem kleinen Gardeblock, in dem die unterschiedlichen Garden, Paare und Solisten ihr Können zeigen. Nach dem Showteil wird an die legendäre Olsenbande erinnert und endlich kann das Tanzbein ausgiebig geschwungen werden.
Es besteht kein Kostümzwang, doch das beste Kostüm wird prämiert.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend, 1. Februar 2014, Einlass ab 18:18 Uhr, Beginn 19:19 Uhr,
Wichernhaus Görlitz, Johannes-Wüsten-Str. 23a, 02826 Görlitz.
Karten im Vorverkauf für neun Euro beim Görlitzer Wochenkurier, Niederschlesischen Kurier, im Treffpunkt der Sächsischen Zeitung und unter Hansy 0172 - 3 74 50 90. Restkarten kosten an der Abendkasse für zehn Euro.
1. Görlitzer Familienfasching
Einen Tag später sind alle Familien vom Karneval- und Tanzsportverein e.V. ins Wichernhaus Görlitz zum 1. Görlitzer Familienfasching eingeladen. Dazu hat der Verein ein mit Tanz und Spiel gefülltes Programm vor allem für die Jüngsten zusammengestellt.
Natürlich freut sich der GKV auch hier, wenn die Gäste kostümiert erscheinen, Pflicht ist es aber nicht.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 2. Februar 2014, Einlass ab 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr,
Wichernhaus Görlitz, Johannes-Wüsten-Str. 23a, 02826 Görlitz.
Karten für fünf Euro beim Görlitzer Wochenkurier, Niederschlesischen Kurier, im Treffpunkt der Sächsischen Zeitung und unter Handy 0172 - 3 74 50 90, Restkarten an der Veranstaltungskasse.
Im Eintrittspreis sind ein Pfannkuchen und ein Getränk enthalten.



-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
- Quelle: red | Fotos: GKV
- Erstellt am 27.01.2014 - 07:36Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2014 - 07:59Uhr
Seite drucken