Ausweg aus dem November: Basta! Görlitz
Görlitz, 5. November 2013. Im kalt-tristen November ist ein warmer Ort was wert und gleich doppelt, wenn dort nette Typen anzutreffen sind. Das funktioniert beispielsweise im Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! in der Hotherstraße.
November-Programm im Basta!
Auch wenn nicht gleich die Novemberrevolution ausbricht, hat es das Basta!-Proghramm doch in sich:
Freitag, 08.11., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
„15° - Punk“, Konzert mit den Bands The Mugshots (Ska-Punk aus Warschau), Mucke-Fuck (Punkrock aus Ostritz) und Kordon (Punkrock aus Zgorzelec)
Eintritt 5 Euro
Sonnabend, 09.11., Beginn 20 Uhr,
„Skatturnier 13/14 #1“, Steckt der Bube in der Tasche, spielt man hier mit übler Masche
Eintritt frei
Sonnabend, 16.11., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
„PöbelUnserNachtKultur“, Konzert mit den Bands Wilde Zeiten (Punkrock aus Mainz) und Die KellerRatten (Punkrock aus Dresden) sowie Punk-Aftershow-Disse
Eintritt 5 Euro
Freitag, 22.11., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
„Konzi“, Konzert mit den Bands Eyedia (Alternative / Rock aus Görlitz) und Fyretyre (Stoner Metal aus Dresden)
Eintritt 5 Euro
Sonnabend, 23.11., Einlass 20 Uhr,
„Skakonzert“, Konzert mit den Bands Minni the Moocher (Ska-Punk aus Berlin) und Power Plant (Ska-Punk, Rock aus Berlin) sowie Ska-Aftershow mit DJ Bommel (Görlitz)
Eintritt 5 Euro
Freitag, 29.11., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr
„Görlitzer Kantinenlesen #46”, Autoren: Uli Hannemann (LSD - Liebe statt Drogen und Reformbühne Heim & Welt), Ahne (Reformbühne Heim & Welt) und Dan Richter (Chaussee der Enthusiasten und Kantinenlesen Berlin), musikalische Begleitung: Ivo Lotion ( LSD - Liebe statt Drogen),
Eintritt 4 Euro
Sonnabend, 30.11., Einlass 22 Uhr,
„Access[eks ‘tses]_epsilon“, House-, Electro- und Techno-Party mit DJ´s Monométrique (München), Spoon (Görlitz) u.a., Special: Fresh Fruits!
Eintritt 3 Euro
Mehr:
http://www.basta-club.net



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Grafik: Basta!
- Erstellt am 05.11.2013 - 13:06Uhr | Zuletzt geändert am 05.11.2013 - 13:06Uhr
Seite drucken