Komparsen für Filmdreh in Görlitz gesucht!
Görlitz, 19. Juni 2019. Für die Kino-Dreharbeiten von FABIAN, einem historischen Kinofilm, sucht die Agentur Filmissimo aus Berlin Frauen und Männer aus Görlitz, die bei den Dreharbeiten im Juli und August 2019 als Komparsen im Film mitwirken möchten. Voraussetzung ist, in dieser Zeit an mindestens einem vollen Werktag für die Dreharbeiten zur Verfügung zu stehen. Gesucht werden mehr als 300 Frauen und Männer im Alter von 18 bis 90 Jahren, die äußerlich in die Zeit um 1930 passen.
Aussehen wie 1930
Thema: Filmstadt Görlitz
Görlitz, oft liebevoll als "Görliwood" bezeichnet, ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
- Görlitzer Drehorte als Panoramen [30.01.2023]
- Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality [04.01.2023]
- Görlitz bietet Willkommensspaß mit Willkommenspass [18.11.2022]
FABIAN wird von der Lupa Film GmbH in Koproduktion mit dem ZDF unter der Regie von Dominik Graf produziert, in den Hauptrollen sind Tom Schilling, Albrecht Schuch und Saskia Rosendahl.
Agenturinhaberin Antje Mews erklärt, worauf es ankommt: "Da dies ein historischer Film wird, gibt es ein paar optische Voraussetzungen für den Einsatz der Komparsen."
Sie meint damit:
- keine sichtbaren Piercings, Tunnel oder Tattoos, kein Permanent-Makeup oder french manicure, keine Strähnchenfärbung oder auffällige bunte Haarfarben, keine festen Zahnspangen, kein Undercut-Haarschnitt oder Rasta-Locken
- Körpergrößen: Frauen bis 176 cm, Männer bis 187cm und Konfektionsgrößen bis höchstens XL (Hintergrund: Kostüme sind nur bis zu diesen Größen vorhanden)
- die Bereitschaft der Herren, sich die Haare passend zu dieser Zeit schneiden zu lassen und sich gegebenenfalls den Bart komplett abzunehmen oder anpassen zu lassen
Es gibt die branchenübliche Entlohnung und wer zum Einsatz gelangt, wird selbstverständlich vor Ort verpflegt.
Für die in der Komparserie erfahrenen Görlitzer hat Mews noch etwas Hintergrundwissen parat: "Da die Komparsenagenturen, die sonst in der Region die Komparsen und Kleindarsteller vermitteln andere Projekte betreuen, sind wir mit dem Casting der Komparsen und Kleindarsteller beauftragt worden. Eventuell haben Sie auch schon Kontakt mit der Produktionsfirma gehabt, die schon vor Ort größere Rollen selbst gecastet hat."
Mitmachen!
Wer sich als Komparse melden und mitmachen möchte, sollte sich bitte schnellstmöglich unter www.filmissimo.de als Komparse registrieren. Eine Vermittlung zu den Filmaufnahmen ist ausschließlich durch Registrierung über diese Website möglich.
Stichwörter
Lesermeinungen (1)Komparse sein
Von Monika Czapalla am 23.06.2019 - 21:41Uhr
Habe schon in sehr vielen Filmen mitbespielt; da ich eine neue E-Mail-Adresse habe, kann mich die Argentur nicht mehr anfordern.
Ich wurde über die E-Mail immer angefordert
Würde mich freuen, wenn ich wieder dabei sein darf
Mit freunlichen Grüßen
Monika Czapalla
###
Tipp der Redaktion:
Einfach mal die Agentur über die neue E-Mail-Adresse informieren.
Telefon und E-Mail-Kontakt hier: https://www.filmissimo.de/Impressum
Weitere Artikel-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red | Foto: rawpixel, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 19.06.2019 - 20:57Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2019 - 21:27Uhr
Seite drucken
