Überraschend Geld für die Schule
Görlitz. An den Melanchthon-Schulen können mit überraschend verfügbaren Fördergeldern die Fassade und Fenster erneuert werden. Außerdem erlauben die Zuschüsse, die begonnenen Brandschutzmaßnahmen mit zwei Treppenanbauten an der rechten und linken Außenseite des Schulgebäudes fertigzustellen.
Bürgermeister Dr. Wieler holt Finanzierung für 40 Prozent der Kosten aus Dresden
Nach Gesprächen mit Baubürgermeister Dr. Michael Wieler hatte das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Fördergelder aus den Landesmitteln für allgemeinen Schulhausbau kurzfristig locker gemacht und für einen Teil der vorgesehenen Sanierungsarbeiten am Schulgebäude, das eine Grund- und eine Mittelschule beherbergt, bereitgestellt.
Insgesamt werden rund drei Millionen Euro für die teilweise Sanierung der Melanchthon-Schulen ausgegeben. Die jetzt bereitgestellten 1,2 Millionen Euro decken damit 40 Prozent der Kosten. Den Rest bezahlt die Stadt Görlitz aus angesparten Eigenmitteln.
Weitere Sanierungsschritte sollen folgen
Angestrabet wird, dass die jetzige Teilsanierung mittelfristig fortgesetzt wird. Dann stehen die Erneuerung der Wasser- und Heizungssysteme und die Renovierung der Unterrichtsräume sowie der Sporthalle auf dem Plan. Das soll dann insgesamt weitere 4,5 Millionen Euro kosten.
Sanierung während des Schulbetriebs
Bereits jetzt werden die beiden städtischen Gymnasien zeitgleich saniert. Damit gibt es für die Schulen der Stadt keine Ausweichkapazitäten mehr - Grund dafür, dass sich die Stadt Görlitz angesichts der Dringlichkeit für die Teilsanierung am Melanchthon-Schulgebäude während des laufenden Schulbetriebes entschieden hat.



-
Kreative Ideen für den Tourismus geehrt
Görlitz, 24. März 2023. Im neuen Schloss in Bad Muskau wurde am 22. März 2023 der Inn...
-
CDU gegen illegale Migration
Görlitz, 13. Februar 2023. Die Zahl illegaler Grenzübertritte im Landkreis Görlitz wächst wieder, Ko...
-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
- Erstellt am 21.08.2012 - 10:12Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2012 - 10:12Uhr
Seite drucken