"zur Sache!" unterstützt Joachim Paulick
Görlitz. Mit seiner Kandidatur für eine zweite Amtsperiode als Görlitzer Oberbürgermeister hat Joachim Paulick dafür gesorgt, dass sich die lokalpolitisch interessierten Bürger und Vereinigungen näher mit den Kandidaten beschäftigen und letztlich positionieren müssen. Dem Wahlkampf tut das gut, weil nun anstelle von Parolen die Fakten sowie die konkreten Leistungen und Ambitionen der Kandidaten in die Waagschale der Meinungsbildung geworfen werden müssen. In diesem Zusammenhang hat der "zur Sache!" e.V. eine Positionsbestimmung vorgenommen.
Mitgliederversammlung einstimmig für erneute Amtszeit von Paulick
Thema: Oberbürgermeisterwahl Görlitz

Am 26. Mai 2019 wird in Görlitz im ersten Wahlgang über einen neuen Oberbürgermeister resp. eine neue Oberbürgermeisterin abgestimmt. Amtsinhaber Siegfried Deinege tritt nicht noch einmal an.
- Glückwunsch und Wunsch nach Veränderung [17.06.2019]
- Ursu dankt seinen Wählern [17.06.2019]
- Weißer Rauch über dem Görlitzer Rathaus [17.06.2019]
Der „zur Sache!“ e.V. versteht sich als eine politische Vereinigung im Sinne einer Wählergemeinschaft, die an der politischen Willensbildung im Görlitzer Stadtrat beteiligt ist.
Der Verein bekennt sich klar zu Werten wie Eigenverantwortung, Schutz des Schwächeren, Pflichterfüllung und Integrität. Unter diesen Prämissen arbeitet "zur Sache!" schon seit 2009 mit allen anderen Fraktionen im Stadtrat Görlitz kompromissbereit zusammen, stets jedoch im Interesse der Stadt Görlitz, nicht aber im Interesse Einzelner.
"'zur Sache!' sieht die großen Erfolge für die Stadt in der Amtszeit des bisherigen Oberbürgermeisters Paulick, der den Stillstand beendete. Der Verein unterstützt deshalb nach einstimmiger Entscheidung seiner Mitgliederversammlung uneingeschränkt die erneute Kandidatur von Joachim Paulick für das Amt des Oberbürgermeisters", erklärte "zur Sache!"-Pressesprecher Detlef Schiener am 16. März 2012.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.03.2012 - 21:36Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2012 - 08:17Uhr
Seite drucken