Hilferuf aus dem Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 4. Augiust 2009. Arbeitslosigkeit, besonders lang andauernde, macht den Landkreis Görlitz sachsen- und deutschlandweit zur sozialen Problemregion. Die unmittelbar Betroffenen organisieren sich, so im Zittauer Arbeitskreis für soziale Gerechtigkeit (ZAK) und im Sozialbündnis des Landkreises Görlitz. Mit einer öffentlichen Stellungnahme, die zugleich Aufruf ist, wenden sie sich an politische Parteien und Verantwortungsträger.
Beim Thema Arbeitslosigkeit prallen Erlebniswelten aufeinander: Die Sicht des Unternehmers, der immer wieder mal um die Bestätigung der Bewerbung gebeten wird, ohne dass das geringste Arbeitsinteresse dahinter stünde, und die Sicht des Arbeitssuchenden, der nach etlichen erfolglosen Bewerbungen resigniert. Hinzu kommen die Interessen jener Behörden, die die Arbeitslosigkeit verwalten, und die Interessen der Politi.
Mit einem einfachen Plan ist mehr Beschäftigung nicht zu schaffen.
Der Aufruf, versehen mit einem Kommentar von Fritz R. Stänker, ist nachzulesen unter:
"Medienschelte vom Sozialbündnis" auf www.sozialblatt.de



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.08.2009 - 10:53Uhr | Zuletzt geändert am 05.11.2021 - 15:56Uhr
Seite drucken