Freie Wähler vereinigt
Görlitz-Zgorzelec. Die Freien Wähler zwischen Bad Muskau und Zittau sind jetzt unter dem Dach eines gemeinsamen Kreisverbandes vereinigt. Während der Delegiertenversammlung am 22. Februar 2008 im ASB-Zentrum in Görlitz wurden unter anderem die Freien Bürger Zittau, die Bürger für Görlitz sowie Freie Wählergemeinschaften aus Ebersbach/Sa., Jonsdorf und Bertsdorf-Hörnitz in den Kreisverband aufgenommen.
Eigener Landrats-Kandidat?
Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Roland Maiwald, der auch die Kreistagsfraktion der Freien Wähler im Landkreis NOL anführt. Zu seinen Stellvertretern wurden Dr. Christian Linke (Bürgermeister von Bertsdorf-Hörnitz) und Andreas Teichert (Vorsitzender der Bürger für Görlitz) gewählt. Damit sind je ein Vertreter aus dem NOL, dem Landkreis Löbau-Zittau und der Stadt Görlitz an der Vorstandsspitze vertreten.
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Thomas Knack (Markersdorf, Schatzmeister), Thomas Andreß (Görlitz, Schriftführer), Rüdiger Mönch (Krauschwitz, Beisitzer) und Dr. Gottfried Sterzel (Löbau, Beisitzer).
Nächster Höhepunkt der Freien Wähler sind die Kreistagswahlen am 8. Juni. Dort treten sie in allen Wahlkreisen an - in Görlitz unter dem Dach der "Bürger für Görlitz". "Wir wollen mindestens 15 Sitze im neuen Kreistag erobern", gibt Roland Maiwald als Zielstellung aus. Am 5. April wählen die "Bürger für Görlitz" ihre Kreistagskandidaten für die beiden Görlitzer Wahlkreise. Eine Woche später fällt die Entscheidung, wer für die Freien Wähler in den bisherigen Landkreisen Löbau-Zittau und NOL ins Rennen geht.
Ob am 8. Juni auch ein eigener Landratskandidat der Freien Wähler antritt, bleibt vorerst offen: "Wir sind mit einigen sehr gut geeigneten Frauen und Männern im Gespräch und werden unsere Entscheidung nicht überstürzen", so Maiwald.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 25.02.2008 - 10:25Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2008 - 10:25Uhr
Seite drucken
