Oberbürgermeister-Wahlkampf nimmt an Fahrt auf
Görlitz, 5. Januar 2019. Drei Kandidaten sind im Rennen und das Oberbürgermeisteramt der stolzen Stadt Görlitz. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Für den Wähler heißt das: Sich informieren und sehr grundsätzlich zu überlegen, für welche Entwicklung in der Stadtgesellschaft er einstehen möchte.
Abbildung: Das an das historische Rathaus angebaute "Neue Rathaus" von 1903 auf dem Unteren Markt zu Görlitz
Wahlkampftermine nicht zur Veröffentlichung gedacht
Thema: Oberbürgermeisterwahl Görlitz

Am 26. Mai 2019 wird in Görlitz im ersten Wahlgang über einen neuen Oberbürgermeister resp. eine neue Oberbürgermeisterin abgestimmt. Amtsinhaber Siegfried Deinege tritt nicht noch einmal an.
- Glückwunsch und Wunsch nach Veränderung [17.06.2019]
- Ursu dankt seinen Wählern [17.06.2019]
- Weißer Rauch über dem Görlitzer Rathaus [17.06.2019]
Gelegenheit, die Oberbürgermeisterkandidaten und ihre Positionen wie auch Verheißungen kennenzulernen, bieten deren Besuche bei Organisationen und Gesprächsrunden, zu denen die Wahlbürger willkommen sind.
Bürgermeisterwahlen werden oftmals stark als Personenwahlen angesehen, bei denen Parteien und Wählervereinigungen eher eine untergeordnete Rolle spielen. Auch deshalb sollten sich Wähler von allen Kandidaten ein persönliches Bild machen – das hilft durchaus, mögliche Vorurteile zu überwinden.
Eigentlich wollte der Görlitzer Anzeiger an dieser Stelle die Termine des AfD-Kandidaten, die unter dem Motto "Sebastian Wippel vor Ort", stattfinden, veröffentlichen. Bei näherer Betrachtung zeigte sich jedoch, dass die Termine lediglich zur Kenntnisnahme ("Wir bitten hiermit um Kenntnisnahme") mitgeteilt wurden, zudem mit dem gendersprachlich interessanten Disclaimer-Hinweis "Ebenso dürfen Sie diese E-Mail oder seine Anlagen nicht kopieren oder an Dritte weitergeben".
Selbstverständlich hat die Redaktion das akzeptiert. Wir gehen sehr sorgsam mit uns übergebenen Informationen um.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: TEB | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.01.2019 - 09:13Uhr | Zuletzt geändert am 05.01.2019 - 22:45Uhr
Seite drucken