Görlitzer Bürgerräte laden ein
Görlitz, 7. September 2016. Am 21. und am 25. September 2016 kommen in zwei der Görlitzer Beteiligungsgebiete Bürgerräte zusammen und laden Anwohner wie auch Interessierte dazu ein.
Abbildung: In der Görlitzer Altstadt.
Für Anwohner und Interessierte!
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
- Bürgerrat Innenstadt Ost
Zu seinem dritten öffentlichen Stammtisch triift sich der Bürgerrat Innenstadt Ost in der direkt an der Neiße gelegenen Gaststätte Obermühle, direkt an der Neiße. Der erste Teil des Abends widmet sich dem Stadtteilbereich an der Neiße. Dazu steuert Jörg Daubner, Inhaber der Obermühle, einen Redebeitrag bei. Nachfolgend will der Bürgerrat von weiteren Vorhaben berichten und bekanntgeben, welche Projekte und Ideen im Jahr 2016 durch aus dem Stadtteilbudget finanziell unterstützt werden.
"Zudem bietet der Stammtisch wieder Platz für Anregungen und Wortmeldungen jeglicher Art und ein offenes Ohr seitens des Bürgerrates", so die Bürgerräte in einer Mitteilung.
Hingehen!
Mittwoch, 21. September 2016, 19 Uhr,
Gaststätte Obermühle.
Kontakt:
E-Mail: buergerbeteiligung-innenstadtost@goerlitz.de
https://www.facebook.com/B%C3%BCrgerrat-Innenstadt-Ost-1034522416612130/ - Bürgerrat Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Der Bürgerrat Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt tagt außerordentlich.
Hingehen!
Montag, 26. September 2019, 19 Uhr,
Gaststätte Dreibeiniger Hund.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Foto: goronzo / Jan Pedersen, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 07.09.2016 - 12:57Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2016 - 21:15Uhr
Seite drucken