Bürgerinitiative "Seensucht" ermöglicht Vergleich der politischen Absichten am Berzdorfer See
Landkreis Görlitz, 11. Mai 2014. Wie es nach der Kommunalwahl mit dem Berzdorfer See (Görlitzer See) und seinem Umland weitergeht, wird nicht von Wahlkampfaussagen, sondern von den Entscheidungen vor allem im Görlitzer Stadtrat und im Planungsverband bestimmt. Deshalb hat die Bürgerinitiative "Seensucht" den sich bei den Wahlen bewerbenden Parteien und Wählervereinigungen sogenannte Wahlprüfsteine zur Zukunft des Berzdorfer Sees vorgelegt. Dabei standen das Nordwestufer sowie die Umbenennung des Sees im Mittelpunkt.
Antworten Wahlprüfsteine zum Download
In den Antworten (aus den Gemeinden Markersdorf und Schönau-Berzdorf kamen keine) gibt es ein breites Meinungsspektrum, das die Bürgerinitiative übersichtlich gegenübergestellt hat. Wie auch bei einem möglichen Standort für eine Reha-Klinik reicht das Spektrum von grundsätzlicher Zustimmung bis prinzipieller Ablehnung. Der Bürgerinitiative ist wichtig, die Handlungen der Mandatsträger nach den Kommunalwahlen an ihren vor der Wahl gegebenen Antworten messen zu können.
Mit der Übersicht über die politischen Positionen will die Bürgerinitiative den Wählern ermöglichen, ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien und Wählervereinigungen zu vergleichen. "Dies stellt keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot dar", hebt Frank Bäseke von der Bürgerinitiative hervor.
Weil kommunale Demokratie vom Mitmachen lebt, tritt die Bürgerinitiative Seensucht selbst zur Kommunalwahl in Kunnerwitz/Klein Neundorf an.
Download!
Antworten auf die Wahlprüfsteine der Bürgerinitiative "Seensucht" (ca. 63KB)



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.05.2014 - 11:59Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2014 - 12:33Uhr
Seite drucken