Kulturinsel Einsiedel: Geheimnis gelüftet
Kulturinsel Einsiedel, 8. April 2013. Was am 3. April noch geheimnisumwittert angekündigt wurde, haben die Sonnenstrahlen des gestrigen Sonntags an den Tag gebracht, so dass es heute - wie versprochen - verkündet werden kann. Schließlich hatte der Görlitzer Anzeiger nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes Wind von der Sache bekommen, sondern hatte mit einer Umfrage die Phantasie der Kulturinsel-Fans weiter stimuliert - was kommt da auf uns zu: ARABICUM, BALLERUM, BLÖDELUM, DREHRUMBUM, FALLUM, PIRATUM, POLITIKUM, TANZUM, TRÖDELUM oder UNICUM?
Zuschriften setzten noch eins drauf
Thema: Turisede
![Turisede Turisede](/images/thumbs/Kulturinsel_1_h200.jpg)
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Bevor das Geheimnis gelüftet wird, sollen einige Gedanken aus Leserzuschriften wiedergegeben werden.
Dass UNICUM als Name eines ungarischen Magenbitters keinesfalls Namenspate einer Kulturinsel-Veranstaltung sein kann, war ein häufiger Hinweis. Auch DREHRUMBUM, Wirkungsfolge der Einnahme berauschender Getränke, konnte nicht infrage kommen, wurde richtig erkannt.
Für Heiterkeit sorgte indes der Hinweis von Herrn P., der bei FALLUM zwischen „Fall um!“ und PHALLUM unterschieden wissen wollte und anmerkte, dass grammatikalisch „CARPE PHALLUM!“ korrekt sein.
Eher Wunsch als Wirklichkeit dürfte der Hinweis von Mirko S., Lehrling, sein, der meinte, es müsse anstatt TRÖDELUM doch besser TRÖDEL-RUM heißen; ober er damit die Ausnutzung der Arbeitszeit oder einer bekannten Rum-Marke oder gar beides meinte, bleibt unerschlossen.
Das auf den Spitzenplatz gewählte PIRATUM - dank Neiße wohl nahe liegend - war leider falsch, ein BALLERUM gibt es entsprechend auch nicht.
Die Frage ist nun, ob sich die Angelegenheit zum POLITIKUM oder zum BLÖDELUM entwickelt. Weder noch, auch trotz reichlich vorhandener turisedischer Kaftane wird es kein ARABICUM geben. Auch jegliches TANZUM wird in andere Veranstaltungen integriert bleiben.
Was geschieht am 27. und 28. Juli 2013?
Das im Beitrag vom 3. April erwähnte MONARCHUM spielte sich ab zwischen Inselkönig Bergamo in Gestalt von Jürgen Bergmann und den in einschlägigen Kreisen bekannten Trödlerkönig „Trödelfranz“ Franz Neubauer aus Ullersdorf.
Beide haben die Idee vom TRÖDELUM entwickelt, einem Trödelmarkt der verrückten Art auf dem Campgelände der Kulturinsel Einsiedel (neben dem Parkplatz gegenüber der Trollpforte). Den Termin am 27. und 28. Juli 2013 sollten sich Trödelfreunde und Händler schon einmal vormerken.
Während die Kulturinsel Einsiedel landauf landab bekannt ist als verrückte Abenteuer- und Freizeitwelt hat sich der Trödelfranz mit seinen erfolgreichen Trödel-, Antik- und Kunsthandwerker-Märkten, so auch in Görlitz, Kodersdorf, Reichenbach/O.L., Rothenburg/O.L., Rietschen und Ullersdorf, in der Szene zur Berühmtheit entwickelt.
Wenn sich die beiden Macher nun für das TRÖDELUM zusammenschmeißen und einen Plan haben, dann muss das gewaltig werden, mächtig gewaltig!
Mehr Hintergrund im Görlitzer Anzeiger vom 3. April 2013:
Kulturinsel Einsiedel bereitet Veranstaltung neuen Typus vor
Der Kulturinsel-Rest:
http://www.kulturinsel.com
![Stichörter](/images/design/tagz.png)
![Kommentare](/images/design/icom.png)
![Weitere Artikel aus dem Ressort](/images/design/ifol.png)
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: TEB | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 08.04.2013 - 16:50Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2013 - 10:42Uhr
Seite drucken