Team Donnerbalken gewinnt vor Sumpfschlösschen
Kulturinsel Einsiedel | Nieder Bielau (Bielawa Dolna). Das Team Donnerbalken aus Dresden entwickelt sich zum Michael Schumacher des Baumhausbaus: Bereits zum vierten Mal entschieden die Enthusiasten den Internationalen BaumhausBauWettbewerb der Kulturinsel Einsiedel, der am 20. und 21. Oktober 2012 seine siebte Auflage erlebte, für sich. Auf Platz zwei folgte das Baumhausbau-Team aus dem benachbarten polnischen Erlebnisdorf Nieder Bielau mit seinem "Sumpfschlösschen" (Foto).
BaumhausBauWettbewerb erstmals auf polnischer Seite
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Mit dem ersten Preis gewannen die Donnerbalken zwei Abenteuernächte für sechs Personen im 1. Deutschen Baumhaus-Hotel (BH-Hotel) zum FOLKLORUM 2013 auf der Kulturinsel Einsiedel. Die Nieder Bielauer können sich über eine Abenteuerübernachtung für ebenfalls sechs Personen im 1. Deutschen BH-Hotel in der Hauptsaison freuen.
Erstmals fand der Internationale BaumhausBauWettbewerb der Kulturinsel Einsiedel im polnischen Nieder Bielau statt. Im Wäldchen unterhalb des Büffelblicks hatten sich zahlreiche Gäste aus Polen und Deutschland eingefunden, um den sieben Teams der Baumhaus-Createure bei ihrem einzigartigen Schaffen zuzusehen.
Der Zugang von der deutschen Seite ist dank des Baumhaus-Schwimmstegs besonders bequem und führt entlang des Schicksalspfads vorbei an der um ein Ziegenlabyrinth ergänzten Büffel-WG mitten ins Erlebnisdorf.
Tipp:
SPIELUM - Fest-Spiele zum Festspielen
Sonnabend, 3. November 2012,
auf der Kulturinsel Einsiedel
Mehr:
http://www.kulturinsel.com
-
„Quartett für das Ende der Zeit“ eröffnet Messiaen-Tage 2025
Görlitz, 21. Januar 2025. Die diesjährigen Messiaen-Tage starteten am 15. Januar 2025...
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
- Quelle: red | Fotos: www.kulturinsel.de
- Erstellt am 24.10.2012 - 01:12Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2012 - 01:47Uhr
- Seite drucken