Menschheit in 3D noch bis 26. August 2012
Görlitz. 3D erobert Kino und TV - und das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz geht mit der Zeit, wenn es seinen Besuchern ermöglicht, die neuesten digitalen Techniken der 3D-Rekonstruktion kennen lernen - selbsverständlich in 3D.
Ötzi-Schädel rekonstruiert
Die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus digitaler Techniken - Menschheit in 3D“ zeigt, wie Wissenschaftler mit modernsten computergestützten Verfahren aus Knochenbruchstücken von Urmenschen ganze Skelette rekonstruieren und daraus Rückschlüsse über deren Leben und die Evolution des Menschen ziehen. Die neuen Methoden werden auch in der Medizin eingesetzt.
Für die Besucher bietet das Senckenberg Museum in Görlitz noch bis zum 26. August 2012 die fantastische Möglichkeit, mit 3D-Brillen in die virtuellen Welten der Forscher einzudringen. So lässt sich selbst der rekonstruierte Schädel der Ötzi betrachten.
Neue Sonderausstellung
Am 9. September 2012 öffnet die Ausstellung "Leben unter Wasser 2012“, in der die Siegerfotos der Internationalen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie 2010 und 2012 gezeigt werden.
Öffnungszeiten des Museums:
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sa/So von 10 bis 18 Uhr.
Montags geschlossen.
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1, 02826 Görlitz


Menschheit in 3D - die Technik
Von Dieter am 20.08.2012 - 21:53Uhr
Bitte, bitte, eine rot/cyan Brille geht mit der Zeit?
Das Thema ist vielleicht interessant, aber eine alte (!) 3D Technik zu vergleichen mit Shutter- oder Polarisationsbrillen ist schon sehr fraglich.
Bei der Polfiltertechnik kosten die Brillen auch nicht die Welt.
Dieter

-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: Senckenberg
- Erstellt am 17.08.2012 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2012 - 14:00Uhr
Seite drucken