Ins Land der Ahnen und Lemuren
Görlitz. Helmar Mautsch aus Dresden ist Tier- und Naturfotograf. Auf der Insel Madagaskar traf er auf großartige Landschaften, seltene Tiere und bedeutende Kulturen. Über seine Reiseerfahrungen berichtet er in einem Vortrag im Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz.
Reisevortrag Madagaskar
Auf Madagaskar verlief die erdgeschichtliche Entwicklung weitgehend isoliert, deshalb verfügt die Insel vor der Ostküste Afrikas über viele Tier- und Pflanzenarten, die nur dort vorkommen. Der Vortrag stellt die berühmten Halbaffen, Vögel und Reptilien und ihre vielfältigen Lebensräume in den Nationalparks vor und führt zu den Menschen und Kulturen der Gewürzinsel.
.
Hingehen!
10. Februar 2012, 19:30 Uhr,
Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz ab 1. Februar 2012
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sonnabend / Sonntag bis 18 Uhr,
Mo geschlossen.,
Während der Herbst- und Winterferien
Mo bis So 10 bis 18 Uhr
Abbildung:
Lebt nur auf Madagaskar - der Schwarzweiße Vari
Foto: Dr. Christian Düker



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Dr. Christian Düker
- Erstellt am 03.02.2012 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.02.2012 - 09:03Uhr
Seite drucken