Ins Land der Ahnen und Lemuren
Görlitz. Helmar Mautsch aus Dresden ist Tier- und Naturfotograf. Auf der Insel Madagaskar traf er auf großartige Landschaften, seltene Tiere und bedeutende Kulturen. Über seine Reiseerfahrungen berichtet er in einem Vortrag im Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz.
Reisevortrag Madagaskar
Auf Madagaskar verlief die erdgeschichtliche Entwicklung weitgehend isoliert, deshalb verfügt die Insel vor der Ostküste Afrikas über viele Tier- und Pflanzenarten, die nur dort vorkommen. Der Vortrag stellt die berühmten Halbaffen, Vögel und Reptilien und ihre vielfältigen Lebensräume in den Nationalparks vor und führt zu den Menschen und Kulturen der Gewürzinsel.
.
Hingehen!
10. Februar 2012, 19:30 Uhr,
Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz ab 1. Februar 2012
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sonnabend / Sonntag bis 18 Uhr,
Mo geschlossen.,
Während der Herbst- und Winterferien
Mo bis So 10 bis 18 Uhr
Abbildung:
Lebt nur auf Madagaskar - der Schwarzweiße Vari
Foto: Dr. Christian Düker



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: Dr. Christian Düker
- Erstellt am 03.02.2012 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.02.2012 - 09:03Uhr
Seite drucken