Ins Land der Ahnen und Lemuren
Görlitz. Helmar Mautsch aus Dresden ist Tier- und Naturfotograf. Auf der Insel Madagaskar traf er auf großartige Landschaften, seltene Tiere und bedeutende Kulturen. Über seine Reiseerfahrungen berichtet er in einem Vortrag im Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz.
Reisevortrag Madagaskar
Auf Madagaskar verlief die erdgeschichtliche Entwicklung weitgehend isoliert, deshalb verfügt die Insel vor der Ostküste Afrikas über viele Tier- und Pflanzenarten, die nur dort vorkommen. Der Vortrag stellt die berühmten Halbaffen, Vögel und Reptilien und ihre vielfältigen Lebensräume in den Nationalparks vor und führt zu den Menschen und Kulturen der Gewürzinsel.
.
Hingehen!
10. Februar 2012, 19:30 Uhr,
Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz ab 1. Februar 2012
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sonnabend / Sonntag bis 18 Uhr,
Mo geschlossen.,
Während der Herbst- und Winterferien
Mo bis So 10 bis 18 Uhr
Abbildung:
Lebt nur auf Madagaskar - der Schwarzweiße Vari
Foto: Dr. Christian Düker
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: red | Foto: Dr. Christian Düker
- Erstellt am 03.02.2012 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.02.2012 - 09:03Uhr
- Seite drucken