Senckenberg Nature Scouts in Görlitz gegründet
Görlitz, 16. August 2011. Am Senckenberg Museum für Naturkunde ebnsteht eine Nachwuchsgruppe die „Senckenberg Nature Scouts“. Mit viel Spaß und und beeindruckenden Erlebnissen werden Kinder und Jugendliche unter Anleitung den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen.
Spechtschmieden, Hexenringe und Ameisenlöwen
Für die Nature Scouts bei Senckenberg Görlitz engagieren sich Christiane und Markus Ritz. Beide sind Wissenschaftler am Seckenberg Naturkundemuseum Görlitz. Die jungen Eltern verfügen über jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Kindergruppen und haben viel Freude daran, ihr Wissen an die Naturforscher von morgen weiterzugeben. „Es gibt so unglaublich viel Spannendes in der Welt um uns herum zu entdecken, Kinder sind dafür schnell zu begeistern“, ist sich die Botanikerin Ritz sicher und brennt gemeinsam mit ihren Mitstreitern darauf, mit Kindern und Jungendlichen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Natur zu erforschen.
Als Scouts werden die Kinder in der Natur viel beobachten und eigene Fragestellungen bearbeiten, Experimente im Museum durchführen und Naturschutzprojekte in Angriff nehmen. Museumsdirektor Prof. Dr. Willi Xylander ist sich sicher, dass das neue Angebot viele Interessenten finden wird: „Wir schließen hier eine Freizeitlücke mit einem sehr hochwertigen naturwissenschaftlichen Angebot aus erster Hand für unsere wichtigste Zielgruppe - Kinder und Jungendliche.“
Die Senckenberg Nature Scouts werden sich nachmittags im Wochenrhythmus treffen.
HIngehen!
Vorbesprechung für interessierte Teilnehmer und ihre Eltern
am 24. August 2011 um 18 Uhr
im Seckenberg Museum für Naturkunde Görlitz,
Am Museum 1 / Marienplatz.
Für Fragen steht auch Dr. Christiane Ritz, Tel. 03581-47605330, eMail christiane.ritz@senckenberg.de, zur Verfügung.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Hans-Jürgen Schulz / Senckenberg
- Erstellt am 16.08.2011 - 07:28Uhr | Zuletzt geändert am 13.05.2021 - 18:25Uhr
Seite drucken