Görlitzer sollen es leuchten lassen
Görlitz, 26. November 2008. Der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr) will einen Kalender aus tausenden Kerzen zusammenstellen, es soll der größte leuchtende Adventskalender Mitteldeutschlands werden. Am 5. Dezember 2008 ist Görlitz an der Reihe. Die Einwohner und ihre Gäste sind zum Mitmachen aufgefordert.
mdr-Adventslichter 2008
Das wird eine große Tour zum Weihnachtsfest, die mdr-Wettermoderatorin Susanne Langhans zurücklegen muss. Vom 1. bis 23. Dezember ist sie für den mdr Sachsenspiegel und „mdr um zwölf“ in Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs, um den Kerzen-Kalender gemeinsam mit vielen Helfern zu "bauen".
Jedes Kalenderblatt soll aus einer riesigen Zahl bestehen, die sich aus möglichst vielen Lichtern zusammensetzt. Täglich ist Susanne Langhans live in einer anderen Stadt oder Gemeinde zu Gast. Aufgabe der Orte ist es, für diese Zuschaueraktion so viele Kerzen wie möglich foto- und telegen in Szene zu setzen.
Am 5. Dezember also machen Susanne Langhans und ihr Team Station in Görlitz. Das istdie Stunde der Herausforderung: Möglichst viele Görlitzer und Gäste der Stadt sollten sich samt Kerzen ab 18 Uhr am Heroldbrunnen auf dem Obermarkt einfinden. Hier wird dann ein stimmiges, leuchtendes Bild inszeniert, im Mittelpunkt eine leuchtende „5.“ Gegen 18.30 Uhr wird der Görlitzer Adventskalender dann von den Kameras in Szene gesetzt und während der Liveschaltung im Sachsenspiegel präsentiert.
Oberbürgermeister Joachim Paulick findet das gut – ist es doch ein Stück kostenloses Stadtmarketing. „Am 5. Dezember wird der Schlesische Christkindelmarkt in Görlitz eröffnet. Machen Sie mit bei der mdr-Adventslichter-Aktion! Kommen Sie auf den Obermarkt und bringen Sie eine Kerze mit. Mit den Kerzen werden wir die Zahl Fünf gestalten und zeigen, dass die Görlitzer kreativ sind. Bitte geben Sie unseren Aufruf auch an Freunde, Bekannte und in der Familie weiter“, bittet er Görlitzer und Gäste.
Am 23. Dezember beginnt dann die große Abstimmung im Internet: Die Zuschauer können mit einem Klick entscheiden, wo die schönste leuchtende Zahl gestaltet wurde. Am 29. Dezember wird der „Adventslichter 2008“-Siegerort bei „mdr um zwölf“ und im mdr Sachsenspiegel bekanntgegeben. Görlitz hat wieder mal eine Bewerber-Chance.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /red | Archivbilder 2007: /BeierMedia.de
- Erstellt am 26.11.2008 - 21:36Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2022 - 12:56Uhr
Seite drucken