Theater mit Jugendlichen
Görlitz-Zgorzelec | Boxberg. An Jugendliche wendet sich ein neues Projekt des Görlitzer Theaters. Im „Theater im Ohr" des Bärwalder Sees können Interessierte im Rahmen von Tanz- und Theaterworkshops in einmaliger Atmosphäre richtig was lernen.
SommerTheaterCamp an spannendem Ort
Wow! Da stellt das Theater, das auf den ein wenig umständlichen Namen Musiktheater Oberlausitz/Niederschlesien GmbH hört, etwas auf die Beine, das eigentlich nur in urbanen Zentren zu vermuten wäre: Der intensive Kontakt mit den Darstellenden Künsten im Sinne des erlebnisorientierten Lernens. Die dabei gewonnenen Kompetenzen im Bereich der "soft factors" wie Kommunikationsfähigkeit oder das Bewusstsein für Körper und Sprache entscheiden oft genug darüber, ob es jemand "zu etwas bringt" - nämlich dann, wenn gute Fachausbildung allgemein verfügbar ist und die Persönlichkeit den Ausschlag gibt, ob die Chancen im Leben genutzt werden können.
Das SommerTheaterCamp TANZ-BEWEGUNG-SPRACHE versteht sich als künstlerisch-pädagogisches Angebot, das mit Sicherheit nicht den Regeln eines schulischen Frontalunterrichts folgt. In anregender Umgebung werden im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch Begabungen entdeckt und gefördert. Man muss sich nur - voller Neugier - darauf einlassen, um ganz persönlich zu profitieren.
Während des Camps werden Grundlagen des Tanz- und Sprechtheaterspielens erlebbar gemacht und Abschlussperformances vorbereitet, die öffentlich präsentiert werden.
Mehr:
http://www.theater-goerlitz.de/stc08.0.html
Wann und wo:
13. bis 24. August 2008,
am Bärwalder See in Boxberg/OL
Anmeldung:
Teilnahme für Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren,
Anmeldeschluss: 30. Juni 2008
Agnieszka Mazur, Theater Görlitz
Demianiplatz 28, 02826 Görlitz
Tel. +49 (0)3581 - 47 47 12
Fax +49 (0)3581 - 47 05 89
eMail: a.mazur(at)theater-goerlitz.de (at)=@
Anmeldeformular: http://www.theater-goerlitz.de/stc08.0.html (rechts)
Teilnahmegebühr:
100 € (50 € für Kinder von Hartz IV-Empfängern)
inklusive Unterbringung und Vollverpflegung (Freie Schule Boxberg OL e.V.)
sowie Teilnahme am gewählten Workshop
Abschlusspräsentation:
Sonnabend, dem 23. August 2008,
auf der Freilichtbühne des „Theater im Ohr“ am Bärwalder See



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /TEB | Grafik: /Musiktheater Oberlausitz/Niederschlesien
- Erstellt am 12.06.2008 - 13:48Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2008 - 14:30Uhr
Seite drucken