Ingo Putz erhält Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2024
Görlitz, 9. November 2024. Ingo Putz, Schauspieldirektor des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau, wurde gemeinsam mit Yvonne Marcour mit dem Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2024 ausgezeichnet. Wie der Verein der Hamburger Theater bekanntgab, erhielten Putz und Marcour die Ehrung in der Kategorie „Herausragende Bühne & Regie“ für ihre Arbeit an der Inszenierung „De Schimmelrieder“ am Hamburger Ohnsorg Theater. Der Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares wird seit 2006 jährlich vergeben und gilt als wichtigste Auszeichnung der Hansestadt im Bereich der darstellenden Kunst.
PreisträgerInnen des Theaterpreises Hamburg Rolf Mares 2024, Schauspieldirektor Ingo Putz (4. v. l.)
Foto: G2 Baraniak
Preis für herausragende Leistungen in Bühne und Regie
Schauspieldirektor Ingo Putz erhält renommierte Auszeichnung
Fotograf Pawel Sosnowski ©Gerhart-Hauptmann-Theater/Paweł Sosnowski
Thema: Theater
Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
- ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz [12.06.2025]
- ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an [24.04.2025]
- Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht [04.04.2025]
Für die Spielzeit 2023/2024 zeichnete eine unabhängige Jury insgesamt neun Preisträgerinnen und Preisträger in vier Kategorien aus. Die Jury besteht aus den Expertinnen und Experten Dr. Inge Volk, Jan Peter Gehrckens, Patrick Giese, Christian Hanke, Gunter Mieruch, Maike Schäfer und Elke Westphal. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und wurde am 5. November 2024 im Hamburger Schmidt Theater verliehen. In der Kategorie „Herausragende Bühne & Regie“ überzeugte die Inszenierung „De Schimmelrieder“, bei der Ingo Putz Regie führte und Yvonne Marcour das Bühnenbild gestaltete.
Glückwünsche aus Görlitz und Zittau
Daniel Morgenroth, Intendant des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau, äußerte seine Freude über die Auszeichnung: „Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist froh und stolz, einen solch profilierten und bereits vielfach ausgezeichneten Regisseur als Schauspieldirektor im Team zu haben.“ Morgenroth gratulierte Putz zur Ehrung und betonte die Wertschätzung der Zusammenarbeit. Die Leitung des Abends im Schmidt Theater übernahm Yared DiBaba, der die Verleihung humorvoll und charmant moderierte. Frühere Preisträger des Theaterpreises waren unter anderem Stephan Kimmig, Nino Haratischwili, Sebastian Nübling und Jette Steckel.
Weitere Informationen zu den Preisträgern und zur Preisverleihung sind auf der Webseite des Theaterpreises Hamburg zu finden: https://theaterpreis-hamburg.org/de_DE/preistraeger-main.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / PM Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Erstellt am 09.11.2024 - 10:16Uhr | Zuletzt geändert am 09.11.2024 - 10:21Uhr
Seite drucken
