PAUSUM 2024: Ein Zwischenspiel in Turisede
Görlitz, 1. Januar 2024. Nach drei Jahrzehnten voller Begeisterung und rund 300.000 Besuchern verabschiedet sich das Folklorum endgültig von seiner treuen Fangemeinde. Doch die Tradition des Feierns und des Andersseins setzt sich fort: Im Jahr 2024 erwartet die „Geheime Welt von Turisede – Kulturinsel Einsiedel“ ihre Gäste mit dem neu inszenierten Event „PAUSUM – Das Zwischenspiel zum Folklorum“.
Tradition im Feuerschein: Turisede zelebriert Folklorum-Andenken.
Foto: Kulturinsel Einsiedel e.V.
"PAUSUM": Eine Ära nach dem Folklorum

Kulturinsel Einsiedel begrüßt zum PAUSUM 2024.
Foto: Kulturinsel Einsiedel e.V.
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Mit dem Ende des legendären Folklorums beginnt in Turisede ein neues Kapitel. Das „PAUSUM“ stellt eine kreative Pause dar, in der Fans die Möglichkeit haben, das Flair der vergangenen 30 Jahre Folklorum noch einmal aufleben zu lassen. Diese Veranstaltung dient gleichzeitig als Reflexion und als Vorbereitung auf ein neues Festival-Format, das ab 2025 die Herzen der Besucher erobern soll.
Kulturinsel Einsiedel: Ein Fest des Andersseins
Vom 30. August bis zum 1. September 2024 lädt die „Geheime Welt von Turisede“ zu zweieinhalb Tagen des Entspannens, Spaßhabens und vor allem des Andersseins ein. Besucher können sich auf kleinere Bühnenauftritte und Aktionen freuen, die zwar im kleineren Rahmen als das Folklorum, aber nicht weniger herzlich und einzigartig sein werden.
Tickets und Informationen
Für alle, die Teil dieses besonderen Zwischenspiels sein möchten, sind Tickets und weitere Informationen auf der offiziellen Website www.turisede.com erhältlich. Hier finden Interessierte alles Wissenswerte rund um das Event, inklusive Details zu Eintrittspreisen und dem geplanten Programm.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red / Kulturinsel Einsiedel e.V.
- Erstellt am 18.12.2023 - 11:21Uhr | Zuletzt geändert am 15.11.2024 - 13:26Uhr
Seite drucken