29. FOLKLORUM eröffnet: Super!
Turisede bei Görlitz, 2. September 2022. Besser kann man ein Festival wohl nicht eröffnen: Das 29. FOLKLORUM - Festival der turisedischen Festspiele zeigte gleich in seiner Eröffnungsstunde, was es kennzeichnet, nämlich eine herzliche Verbundenheit zwischen den Gästen und den Turisedern. Hinzu kam die außerordentlich gelöste Stimmung nach den beiden unter Corona-Auflagen durchgeführten Festivals.
Warum Jürgen Bergmanns Pulli rot ist
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Bis auf den letzten Platz besetzt das Halbrund vor der Großen Bühne, das Interesse am Eröffnungsspektakel zum FOLKLORUM 2022 war riesig. Als erster Höhepunkt des Eröffnungsprogramms gestaltete sich die Erscheinung und Befragung des Cocorakel, einer Art Riesenkakadu, auf dessen Bauch man keine Wäsche waschen möchte. Prompt krächzte es leise von irgendwoher: "Na, mein kleiner Dicker!" – der wahre Coco-Kakadu sieht eben alles.
Der Vogel im Kugelkäfig entpuppte sich schließlich als Jürgen Bergmann, Ahnherr und Ideengeber der Geheimen Welt von Turisede. In Bezug auf die Zukunft des FOKLORUMS orakelte er nicht lange herum: Die Coronajahre ließen das Festival nicht im gewohnten Maßstab zu, nun sei die Wirtschaftlichkeit wichtig. Die Preise sollen allerdings auch 2023 konstant bleiben, nur bestimmte Rabatte für die Tickets werden nicht wie gewohnt wiederkommen. Das Publikum honorierte das mit Beifall – die FOLKLORUM-Gäste bleiben die besten der Welt!
Nach einem wilden Rap, auf Publikumswunsch, sollte der Cucumaz wieder einmal vorgeführt werden. Doch diesmal wendete sich das Schicksal gegen den frechen Herausforderer. Bei der Verkostung edler Speisen vor den Augen des glücklich dreinschauenden Publikums tauchte unter einer Abdeckhaube ein noch lebender Menschenkopf auf, um dem Cucumaz einen gehörigen Schrecken einzujagen. Doch der Griff behende zur Ketchupflasche und unterzog den Übeltäter eine roten Dusche, die nun sicherlich ein ganzes Jahr lang am Pulli des so gebrandmarkten Frechlings kleben bleibt. Wenn in Turisede einer im roten Pulli auftaucht, dann weeßte Bescheed, wie der Sachse zu sagen pflegt. Wer nicht dabei war, sieht wesentliche Etappen der Verkostung in der Bildergalerie.
Nach einem Ausscheid der Ehrenturiseder im Surfen über Rollenmenschen mit A- und B-Note wurde Kindern, die das Glück hatten, auf einem FOLKLORUM gezeugt worden zu sein, feierlich ihr Schenkbrett für den lebenslänglich freien Eintritt in den Abenteuer-, Freizeit- und Urlaubspark der Geheimen Welt von Turisede überreicht. Eine bemerkenswerte Artistentruppe zeigte, was man sonst nicht sieht und brachte dann auch noch Feuer ins Spiel.
Nur die dabei waren wissen, was die anderen verpasst haben. Das 29. FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele ist eröffnet!
Tipp!
FOLKLORUM-Programm für den 3. und 4. September 2022
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.09.2022 - 22:57Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2022 - 09:37Uhr
Seite drucken
Galerie